Mandy Löw ist die neue Chefin im Finanzamt Amberg

Amberg
23.03.2023 - 14:29 Uhr

Sie ist 46 Jahre alt, stammt aus dem Vogtland und leitet jetzt das Finanzamt Amberg: Mandy Löw heißt die neue Chefin der Behörde am Kirchensteig. Am Donnerstag führte sie Finanzminister Albert Füracker offiziell in das Amt ein.

Der Minister und das Leitungspersonal (von links) beim Festakt: Mandy Löw, Albert Füracker und Friedbert Seidel.

Der Wechsel hat zwar schon vor vier Monaten stattgefunden. Trotzdem musste die Verabschiedung des bisherigen Finanzamtschefs und der Antritt der neuen Leiterin noch einmal gebührend gefeiert werden. Der Festakt dazu fand am Donnerstag im Kongresszentrum statt. Finanzminister Albert Füracker war angereist, um Mandy Löw ins Amt einzuführen, sie tritt die Nachfolge von Friedbert Seidel an, der die Behörde mit mehr als 300 Beschäftigten 17 Jahre lang geleitet hatte.

Hochqualifizierte Juristin

"Das Amberger Finanzamt steht gut da", sagte der Minister. Friedbert Seidel habe sich durch fachliche Kompetenz, aber auch Souveränität und Gelassenheit ausgezeichnet. Die fortschreitende Digitalisierung und zuletzt die Corona-Pandemie seien besondere Herausforderungen gewesen, die Seidel gemeistert habe. "Jetzt sind sie in die GmbH ihrer Frau gewechselt: Geh mal, bring mal, hol mal", scherzte Füracker. Für die Zukunft sieht der Politiker die Behörde gerüstet. Mit Mandy Löw trete eine hochqualifizierte Juristin mit bereits 16 Jahren Berufserfahrung bei der bayerischen Finanzverwaltung" die Nachfolge an. Löw bringe viel Fachwissen und Führungskompetenz mit und sei deshalb genau die Richtige.

Mandy Löw, Jahrgang 1976, stammt aus dem Vogtland, startete ihre Berufslaufbahn 2003 als Referentin beim Regierungspräsidium Chemnitz. Seit 2007 gehört sie der bayerischen Finanzverwaltung an. Zunächst wurde sie beim Finanzamt Hof in die Aufgaben des höheren Steuerverwaltungsdienstes eingeführt. Danach wechselte sie als Sachgebietsleiterin an das Finanzamt Kitzingen. Im Anschluss kehrte sie in gleicher Funktion an das Finanzamt Hof zurück. Von 2019 bis November 2022 war ihr dort zusätzlich die Vertretung der Finanzamtsleitung übertragen. In Amberg hat sie bereits am 22. November 2022 die Amtsleitung angetreten.

Menschliches Miteinander wichtig

Löw sagte, sie habe keinen einzigen Tag bereut, in der bayerischen Finanzverwaltung zu arbeiten. Vor ihr und den Beschäftigten lägen große Aufgaben, die sie gemeinsam angehen wolle. Als Beispiel nannte sie die fortschreitende Digitalisierung und auch die Nachwuchswerbung. Die Finanzbehörden seien gefordert, sich als gute Arbeitgeber zu präsentieren. Deswegen sei auch eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen wichtig. Bei all den Vorhaben sei sie offen für Ideen. "Das menschliche Miteinander muss dabei an erster Stelle stehen", sagte sie.

Seidel blickte auf die 17 Jahre an der Spitze der Behörde zurück. Amberg sei immer schon, auch in der Zeit, als er noch in Bad Kötzting eingesetzt war, sein "Wunschamt" gewesen, bekannte er. Die vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit den Kollegen habe gezeigt, dass diese Einschätzung richtig gewesen sei.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.