Traditionsgemäß vergibt die Marianische Männer-Congregation im Advent eine Spende. Von den Gremien Konsilium und dem Marianischen Rat der MMC wurde diese in der letzten Sitzung beschlossen. Dazu trafen sich Präfekt Michael Koller, Zentralpräses Regionaldekan Markus Brunner, Konsultor Wolfgang Gerl und der Kolpingpräses von Amberg, Stadtpfarrer Thomas Helm.
In diesem Jahr gehen 1000 Euro an Kolping International in Köln zu Händen des Kolping-Generalpräses' Monsignore Christoph Huber und zur Verwendung in der Kolping-Missionsarbeit. Kolping International ist ein katholischer Sozialverband, der 1850 durch den Priester und Sozialreformer Adolph Kolping gegründet wurde.
Kolping International ist die Gemeinschaft aller Kolpingmitglieder weltweit als auch Partner der Kolpingverbände in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Gemeinschaft ist außerdem rund um den Globus in 60 Ländern aktiv. Viele der 400 000 Mitglieder sind engagiert in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Es wird sich weltweit für den Aufbau einer starken Zivilgesellschaft sowie für Gerechtigkeit und Frieden eingesetzt. Beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen in New York und bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf ist Kolping International vertreten mit dem Engagement um die Durchsetzung sozialer Standards in der Arbeitswelt und der Einhaltung von Menschenrechten. Präfekt Michael Koller und Konsultur Wolfgang Gerl sind zudem auch die örtlichen Kolpingvorsitzenden der Kolpingsfamilie in Amberg und in Kümmersbruck. Zentralpräses Markus Brunner und Präfekt Michael Koller überreichten die Spende an den Amberger Kolpingpräses Thomas Helm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.