Bereits seit 2013 betreut der Kreisarchivpfleger Markus Lommer die Städte und Gemeinden im nördlichen Landkreis: Auerbach, Edelsfeld, Etzelwang, Freihung, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau, Illschwang, Königstein, Neukirchen, Schnaittenbach, Vilseck und Weigendorf.
Landrat Richard Reisinger lobte das professionelle Arbeiten des ehrenamtlichen Archivpflegers in den vergangenen zehn Jahren und bedankte sich bei Markus Lommer, dass er sich trotz seiner beruflichen und privaten Aufgabenfülle erneut für das Amt als Archivpfleger des Landkreises unter der Leitung des Staatsarchivs zur Verfügung stellt. Maria Rita Sagstetter würdigte vor allem das Engagement von Markus Lommer für die Heimat, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zusätzlich zu seinem Ehrenamt als Kreisarchivpfleger ist Lommer Stadtheimatpfleger der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg.
Markus Lommer hob das kollegiale Miteinander und das gute Netzwerk des Staatsarchivs um Leiterin Maria Rita Sagstetter hervor. Er selbst habe seit seinem Diplom-Studium viel Zeit im Staatsarchiv verbracht und fühle sich dort stets sehr wohl, sagte Lommer.
Der Kreisarchivpfleger
- Aufgaben: Kreisarchivpfleger stehen den Städten und Gemeinden in allen Fragen des Archivwesens, angefangen von der sachgerechten Verpackung bis zur Inventarisierung, beratend zur Seite.
- Amtszeit: Die Bestellung zum Kreisarchivpfleger erfolgt immer für fünf Jahre.
- Zuständigkeiten: Im nördlicher Landkreis Markus Lommer für Auerbach, Edelsfeld, Etzelwang, Freihung, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau, Illschwang, Königstein, Neukirchen, Schnaittenbach, Vilseck und Weigendorf; im südlichen Landkreis Siegfried Scholz für die Gemeinden Ammerthal, Birgland, Ebermannsdorf, Ensdorf, Freudenberg, Hohenburg, Kastl, Kümmersbruck, Poppenricht, Rieden, Schmidmühlen und Ursensollen. Die Stadt Sulzbach-Rosenberg hat einen hauptamtlichen Archivar, so dass dieses Archiv nicht in die Zuständigkeit der ehrenamtlichen kommunalen Archivpfleger fällt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.