Spannende Eindrücke von den Erlebniswelten einer Schule verspricht die Informationsveranstaltung des Max-Reger-Gymnasiums (MRG). Dieses öffnet am Samstag, 7. März, von 9 bis 13 Uhr seine Pforten für Viertklässler und ihre Eltern mit Blick auf den bevorstehenden Wechsel an eine weiterführende Schule nach der Grundschulzeit.
Mit der Begrüßung um 9.30 Uhr werden junge und erwachsene Gäste von der Schulfamilie - bestehend aus Schülermitverantwortung (SMV), Elternbeirat (EB) und Lehrerkollegium mit Direktorat - willkommen geheißen. Das MRG - einzige staatliche Heimschule der Oberpfalz - stellt sich mit seinem musischen Zweig in der gesamten Bandbreite eines bayerischen Gymnasiums vor, das über die Allgemeine Hochschulreife einen Zugang zur Vielfalt an Studien- und Ausbildungschancen ermöglicht. Die Infoveranstaltung bietet alle Hinweise zur Klärung von Fragen des Übertritts, zu Hausaufgabenbetreuung und Internat bis hin zur Stundentafel in der 5. Jahrgangsstufe.
Von dem vielfältigen Angebot können sich die Viertklässler in sprachlichen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsbausteinen überzeugen sowie Workshops in Sport, Theater, Kunst, Chemie besuchen. Gemeinsam mit Eltern erkunden die Kinder das Gebäude (Chemie-Show, Physik-Experimente, Fremdsprachenzimmer, Robotik). Während einer Pause kann man sich in der Mensa stärken.
Nicht nur für Kinder mit musischer Vorerfahrung, sondern auch für Schüler, die mit dem Übertritt ans MRG das Lernen eines Instruments aufnehmen werden, bieten die Musik- und Instrumentallehrkräfte Einblicke in das breite Spektrum der Wahl eines Instruments.
Nähere Informationen auf der Homepage der Schule (www.max-reger-gymnasium.de) oder telefonisch (47 18-0). Anmeldezeit: Montag,11. Mai, bis Donnerstag, 14. Mai, 8 bis 13 , 14.30 bis 17 Uhr, Freitag, 15. Mai, 8 bis 12 Uhr.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.