Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Max-Reger-Gymnasium Amberg
Ferienseminar am MRG animiert begabte Elftklässler aus der ganzen Oberpfalz zum Weiterdenken
Amberg
10.08.2022
Das inzwischen schon traditionelle Wissenschaftsforum für begabte und vielseitig interessierte Schüler in der ersten Sommerferienwoche am Max-Reger-Gymnasium (MRG) in Amberg besuchten 27 Elftklässler aus nahezu allen Gymnasien der Oberpfalz. Dazu quartierten sich die …
Nach 60 Jahren zurück ins Max-Reger-Gymnasium
Amberg
10.08.2022
Mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem letzten Schultag – pandemiebedingt musste das Treffen zweimal verschoben werden – traf sich eine Gruppe des Abiturjahrgangs 1960 an seiner schulischen Alma Mater, dem Max-Reger-Gymnasium. Aus Schwandorf und Erlangen, aber auch bis aus …
Ehemalige MRGler treffen sich 50 Jahre nach dem Abitur wieder
Amberg
28.07.2022
Das Abiturzeugnis trägt das Datum 23. Juni 1972. Mit einem Monat Verspätung traf sich 50 Jahre nach der Überreichung ihrer Zeugnisse ein Großteil der Absolventen von damals vor dem Amberger Max-Reger-Gymnasium. Nach Berufsausbildung und Studium wurden die meisten der …
Max-Reger-Gymnasium Amberg von Beginn an bei Euregio-Egrensis-Projekt dabei
Amberg
12.07.2022
Mit einjähriger Verspätung feierte die Euregio Egrensis das 25-jährige Bestehen des deutsch-tschechischen Gastschuljahres an Oberpfälzer Gymnasien. Seit 25 Jahren besuchen vier bis sechs tschechische Kinder ein Schuljahr lang am Max-Reger-Gymnasium Amberg den Unterricht …
Abitur am Max-Reger-Gymnasium Amberg mit Bravour bestanden
Amberg
24.06.2022
Jubel am Max-Reger-Gymnasium in Amberg: Von 48 Abiturienten haben 21 eine Eins vor dem Komma stehen. Besonders erfolgreich waren Paula Neller und Eva Matz. Sie haben einen Schnitt von 1,1 erreicht.
OnetzPlus
Statt Mathe lernen Gymnasiasten in Amberg jetzt mal Instrumente bauen
Amberg
31.05.2022
Die Jugendlichen sind begeistert bei der Sache. Kein Wunder: Mit dem Hobel hantieren sie sonst nicht. Aber sie sind besonders begabte Schüler. Deshalb dürfen sie jetzt mal was anderes ausprobieren: Sie bauen spezielle Musikinstrumente.
Stadtmeister der Amberger Schulfußballer stehen fest
Amberg
19.05.2022
Nach der Corona-Pause durfte der Arbeitskreis Schulsport die Amberger Schulen wieder zum Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" einladen. Auch die Fußballer. Die Wettbewerbe fanden innerhalb von nur drei Tagen auf den Nebenplätzen des FC Amberg statt. In der …
Beim Übertritt war in diesem Jahr vor allem Musik der Trumpf
Amberg
18.05.2022
Es ist für Eltern mit Kindern, für Schulleiter und Lehrer jedes Jahr die große Frage: Wie sehen die Übertrittszahlen von der Grundschule in die höheren Schulen im Stadtgebiet aus? Der große Sieger in diesem Jahr hat mit Musik zu tun.
Max-Reger-Gymnasium Amberg organisiert Spendenaktion für Ukraine
Amberg
13.05.2022
Nicht nur tatenlos die schrecklichen Nachrichten und Bilder aus der Ukraine zu verfolgen, sondern aktiv Hilfe zu leisten, das war der Schulfamilie des Max-Reger-Gymnasiums gleich nach Beginn des Krieges ein großes Anliegen, heißt es in einer Meldung an die Presse. Ganz …
Bei den Gymnasiasten dreht sich alles um Beruf und Studium
Amberg
03.05.2022
Ursprünglich sollte er schon im Januar stattfinden, musste aber wegen der hohen Infektionszahlen verschoben werden. Jetzt fand der Beruf-und-Studium-Tag (BuS), die gemeinsame Informationsveranstaltung für die Elftklässler der fünf Amberg-Sulzbacher Gymnasien zur Studien- …
Startschuss zu den Abiturprüfungen
Amberg
27.04.2022
198 Amberger Schüler haben am Mittwoch mit den Abiturprüfungen gestartet. Sie mussten ihr Wissen in Deutsch unter Beweis stellen. Am Freitag und kommenden Dienstag folgen die weiteren schriftlichen Prüfungen.
OnetzPlus
Das Abitur 2022 soll möglichst normal über die Bühne gehen
Amberg
25.04.2022
Es ist das Ziel, auf das alle Gymnasiasten in der Stadt Amberg hinarbeiten: das Abitur. Am Mittwoch beginnen wieder die Prüfungen mit dem Fach Deutsch. Und beinahe ist alles, wie es früher immer gewesen ist.
Max-Reger-Schüler sammeln Müll in der Köferinger Heide
Amberg
31.03.2022
Schüler des Max-Reger-Gymnasiums machten sich dazu auf, das Landschaftsschutzgebiet Köferinger Heide von Müll zu säubern. Wer ebenfalls Interesse daran hat, eine Abfall-Aktion zu starten, kann sich an die Stadt Amberg wenden.
Workshop "Diskussionskultur" am Max-Reger-Gymnasium
Amberg
21.03.2022
Der gemeinnützige Verein youmocracyhat seinen ersten Schulworkshop über Diskussionskultur mit Schülern am Max-Reger-Gymnasium Amberg Ende Februar abgehalten. Bei dem Verein handelt es sich um ein überparteiliches Diskussionsforum, welches junge Menschen über …
Info-Tage zum Übertritt an weiterführende Schulen in Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Amberg
18.02.2022
Eine Probe jagt die nächste. Die Viertklässler sind mittendrin in einer der stressigsten Schulphasen. Am Ende steht der Übertritt. Auch heuer setzen die weiterführenden Schulen auf digitale Treffen. Ein Überblick über die Termine.
OnetzPlus
Omikron macht Bogen um Schulen und rückt Distanzunterricht in weite Ferne
Amberg
08.02.2022
In nur vier Wochen ist die Inzidenz in Amberg von 280 auf 1878 gestiegen, in Amberg-Sulzbach von 217 auf 1605. An den Schulen ist die Omikron-Welle bisher aber nicht angekommen. Die Schulleiter sind noch aus einem ganz anderen Grund froh.
Amberger Max-Reger-Gymnasium erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet
Amberg
17.01.2022
Im vergangenen Schuljahr war das Max-Reger-Gymnasium zum ersten Mal als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden. Auch in diesem Jahr hat man es trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie geschafft, die nicht ganz einfachen Kriterien zum Erwerb des Prädikats …
Max-Reger-Gymnasium auf Studienfahrt in Prag
Amberg
12.12.2021
Letzte Woche Mittwoch fuhr die Klasse 10a des Max-Reger-Gymnasiums zusammen mit OStRin Bianca Rauchenberger und OStR Thomas Prechtl nach Prag, um sich dort mit Schülern des Partnergymnasiums Sokolov zu treffen. Leider mussten ja im letzten Jahr alle Fahrten abgesagt werden …
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Statt Mathe lernen Gymnasiasten in Amberg jetzt mal Instrumente bauen
Amberg
31.05.2022
Die Jugendlichen sind begeistert bei der Sache. Kein Wunder: Mit dem Hobel hantieren sie sonst nicht. Aber sie sind besonders begabte Schüler. Deshalb dürfen sie jetzt mal was anderes ausprobieren: Sie bauen spezielle Musikinstrumente.
OnetzPlus
Max-Reger-Gymnasium Amberg: Sanierung auf der Zielgeraden
Amberg
01.11.2021
Mit einer Investitionssumme von rund 12,5 Millionen Euro ist der dritte Bauabschnitt der Sanierung des Amberger Max-Reger-Gymnasium der bisher größte Brocken der Maßnahme. Noch in diesem Schuljahr soll alles fertig sein.
OnetzPlus
Wenn Schüler ihre Lüftungsanlage gleich selbst bauen
Amberg
12.10.2021
Sie ist preisgünstig, sie ist selbst gemacht und irgendwie schaut sie auch gut aus. Gemeinsam mit Auszubildenden von Baumann haben Schüler aus der 12. Klasse des Max-Reger-Gymnasiums eine einfache Lüftungsanlage gebaut.
Bildergalerie
Abifeiern in Amberg und Sulzbach-Rosenberg: Traumnoten nach halbem Jahr Home-Schooling
Amberg
16.07.2021
Herzlichen Glückwunsch! Die Gymnasien in Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben am Freitag ihre Abiturienten verabschiedet. Die jungen Leute haben allen Grund zu feiern nach diesem Pandemie-Schuljahr, das alle so gefordert hat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wasserschaden am Max-Reger-Gymnasium Amberg: Jeder zweite Internatsschüler zieht um
Amberg
12.06.2021
Zehn Tage nach dem Wasserschaden im Amberger Max-Reger-Gymnasium ist das Ausmaß nun bekannt. Im Westflügel müssen auf vier Etagen die Decken erneuert werden. Auch das Internat ist betroffen. Etwa die Hälfte der Schüler muss nun umziehen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sportunterricht mit Maske und Abstand: "Das ist eigentlich die Hölle"
Amberg
29.11.2020
Schulsport und Corona- Einschränkungen - das passt nicht zusammen. Dass sich Kinder aber gar nicht bewegen, ist die noch schlechtere Variante. So oder so ähnlich lautet das Urteil der meisten Sportlehrkräfte an den vier Amberger Gymnasien.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben