Brechts Theaterklassiker vom guten Menschen, der es nicht durchhält, immer nur gut zu sein - dieses Stück hat sich die Theatergruppe der Mittelstufe am Max-Reger-Gymnasium zu eigen gemacht und geschickt in die Jetztzeit verpflanzt.
Unter der Leitung von Simone Nimmerrichter hat sich die Theatergruppe der MRG-Mittelstufe mit dem über 80 Jahre alten Text von Bertolt Brecht auseinandergesetzt. Zeitlos ist die Botschaft, die das Theaterstück vermittelt: Wenn jemand in materieller Not und unter Existenzsorgen lebt, kann diese Person dann moralisch handeln, ein „guter Mensch“ sein?
Die Hauptfigur Shen Te sucht einen Ausweg aus diesem Konflikt, indem sie einen rücksichtslosen Cousin namens Shui Ta erfindet und sich - wenn es nicht mehr anders geht - als Shui Ta verkleidet. Eine weitere Dimension erhält die Handlung durch die Götter, die durch die Welt ziehen, um einen einzigen guten Menschen zu finden. Sie sind höchst erfreut, als sie auf Shen Te treffen, die durch und durch gut zu sein scheint. Werden sie bei ihrem Urteil bleiben?
Die Aufführung am Max-Reger-Gymnasium findet bei freiem Eintritt im Multifunktionsraum der Schule statt am Dienstag, 1. Juli, um 19.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.