Was hat es mit der Spieltheorie auf sich? Welche moderne Therapieverfahren gibt es bei Krebserkrankungen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich derzeit Schüler aus ganz Deutschland bei der Deutschen Schüler-Akademie (DSA) am Amberger Max-Reger-Gymnasium. Neben der Kursarbeit gibt es laut einer Pressemitteilung ein spannendes Angebot für die Jugendlichen, das sie selbst gestalten: Sport, Theater, Sprachkurse, Gastvorträge, Exkursionen – und vor allem Musik.
Nach Angaben von "Bildung und Begabung", einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Bonn, die die Schülerakademie organisiert, befassen sich besonders begabte und engagierte Schüler der gymnasialen Oberstufe auf Hochschulniveau mit interdisziplinären Themen aus allen Wissenschaftsbereichen. So lernen sie "neue Arbeitsweisen, Methoden und Denkansätze kennen". Die Kursinhalte würden mit Forschenden, Lehrkräften und anderen Expertinnen und Experten erarbeitet.
Am Ende der Akademie präsentieren die Teilnehmenden außerdem bei einem öffentlichen Konzert musikalische Werke, die sie gemeinsam einstudiert haben. So auch in Amberg. Das Konzert findet am Donnerstag, 22. August, um 20 Uhr in der Paulanerkirche statt. Externe Gäste sind zu diesem kostenlosen Auftritt willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.