Amberg
19.01.2024 - 10:36 Uhr

Mehrere Unfälle bei spiegelglatten Straßen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach

Erst Eisregen, dann überfrierende Nässe und Schnee – die Autofahrer haben zwei turbulente Tage und Nächte hinter sich. Wie die Amberger Polizei meldet, kam es am Donnerstag zu mehreren wetterbedingten Unfällen in der Region Amberg.

Ein Verkehrsschild, auf dem vor Schnee- und Eisglätte gewarnt wird, ist mit Schnee bedeckt. Glatte Straßen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach hielten die Rettungskräfte und die Polizei auch am Donnerstag auf Trab. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ein Verkehrsschild, auf dem vor Schnee- und Eisglätte gewarnt wird, ist mit Schnee bedeckt. Glatte Straßen in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach hielten die Rettungskräfte und die Polizei auch am Donnerstag auf Trab.

Nachdem sich die Anzahl der Verkehrsunfälle am Mittwoch trotz der angekündigten Eisglätte in Grenzen hielten, musste die Polizeiinspektion Amberg am Donnerstag zu insgesamt 13 (11 Stadt Amberg/2 Landkreis Amberg-Sulzbach) wetterbedingten Verkehrsunfällen ausrücken, bei denen insgesamt zwei Personen leicht verletzt wurden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 90.000 Euro, heißt es im Bericht der Polizei dazu.

Ein Verkehrsunfall mit gleich vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich Donnerstagabend kurz nach 18 Uhr. Ein 56-jähriger Landkreisbewohner fuhr mit seinem privaten Räumfahrzeug die Fuggerstraße entlang. Kurz vor der dortigen Bushaltestelle kam der 56-Jährige aufgrund von Eisglätte ins Schleudern und erst am Bordstein der Gegenfahrbahn zum Stehen. Dies löste offensichtlich eine Kettenreaktion aus. Zunächst verlor eine 56-jährige Sulzbach-Rosenbergerin mit ihrem Auto, die auf der Gegenfahrbahn (stadteinwärts) unterwegs war, beim Ausweichmanöver die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte das private Räumfahrzeug und geriet wiederum auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte ihr Wagen mit dem entgegenkommenden Auto einer 61-jährigen Ambergerin. Eine Streife der Amberger Polizei, die die Fuggerstraße stadteinwärts fuhr, konnte ebenfalls aufgrund von Eisglätte und trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Das Auto stieß mit dem Räumfahrzeug sowie dem Fahrzeug der 56-Jährigen zusammen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 33.000 Euro. Sowohl das Auto der 56-Jährigen als auch das Polizeifahrzeug mussten abgeschleppt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.