Die Barbara-Grundschule und die Dreifaltigkeits-Mittelschule gehören zu den bundesweit 4000 Schulen, die eine finanzielle Förderung durch das sogenannte "Startchancen-Programm" erwarten dürfen. Das teilten die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann (Grüne) und Marianne Schieder (SPD) am Dienstag mit. Die Auswahl der Schulen in Bayern erfolgte anhand eines Sozialindex. "Somit kommt das Geld genau bei den Schulen an, bei denen der Bedarf am größten ist", erklärte Winklmann. Das Startchancen-Programm besteht aus drei Säulen: bessere personelle Ausstattung, insbesondere für die Schulsozialarbeit, ein frei verfügbares Chancenbudget für die Schul- und Unterrichtsentwicklung und ein Investitionsprogramm für eine bessere Lernumgebung. Das Programm ist mit 20 Milliarden Euro ausgestattet. Bei 4000 geförderten Schulen ergibt sich ein durchschnittlicher Förderbetrag von fünf Millionen Euro.
Amberg
04.06.2024 - 13:47 Uhr
Millionen-Förderung für zwei Amberger Schulen in Aussicht
von Uli Piehler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.