Amberg
27.04.2023 - 08:49 Uhr

Minister Füracker zeichnet Firma Lüdecke als „Heimatverbundenes Unternehmen“ aus

Bei der Auszeichnung der Firma Lüdecke (von links) Minister Albert Füracker, Klaus Herdegen, Christine Birner und Michael Bogner. Bild: StMFH/Christian Blaschka/exb
Bei der Auszeichnung der Firma Lüdecke (von links) Minister Albert Füracker, Klaus Herdegen, Christine Birner und Michael Bogner.

„Heute stehen unsere heimatverbundenen Unternehmen im Mittelpunkt. Regional verwurzelte Unternehmen leisten vor Ort einen wichtigen Beitrag – sie bieten wohnortnahe Arbeitsplätze, fördern Inklusion und unterstützen ehrenamtliches sowie soziales Engagement. Unsere heutigen neun Preisträger sind großartige Vorbilder", freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Verleihung der Auszeichnung „Heimatverbundenes Unternehmen“ in Nürnberg. Ein Preis ging an das Amberger Unternehmen Lüdecke. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat im Februar 2023 zum ersten Mal die Auszeichnung „Heimatverbundenes Unternehmen“ ausgelobt. Prämiert wurden insgesamt neun Unternehmensmaßnahmen aus den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken und der Oberpfalz. Die Lüdecke-GmbH punktete mit dem „Energie-Erzeugungs-Campus und Energiemanagement“. In der Laudation hieß es: "Die Lüdecke GmbH hat mehrere Öl- und Gasheizungen durch ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk mit Absorptionskältemaschine und einer Photovoltaikanlage ersetzt. Durch die langfristig nachhaltige Energieversorgung werden nahezu der gesamte Wärmebedarf und Kältebedarf sowie rund 65 Prozent des Strombedarfs gedeckt. Weiter wurde ein Energiemonitoring und ein intelligentes Lastmanagementsystem eingeführt. Diese betriebsinterne Energieoptimierung hat die Lüdecke GmbH als Best Practice im Rahmen der Initiative 'OHA! Ostbayern handelt, und in Kooperationsprojekten mit OTH Amberg weitergegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.