Amberg
23.11.2023 - 13:16 Uhr

Mitarbeiterkinder des Amberger Klinikums besuchen OTV und Ringtheater

Was ist eine Greenbox? Wie wird ein Fernsehbeitrag gemacht? Und wofür sind eigentlich die ganzen Knöpfe und Regler in einer Fernsehregie? Auf diese und viele andere Fragen hat es jetzt beim Mitarbeiterkindertag des Klinikums St. Marien Amberg Antworten gegeben. In diesem Jahr gingen die Verantwortlichen am schulfreien Buß- und Bettag mit den Kindern auf Tour: Zum regionalen Fernsehsender Oberpfalz TV und auch ins Amberger Ringtheater, wo die Kinder ebenfalls hinter die Kulissen blicken durften.

Los ging es am Morgen im Speisesaal des Klinikums mit der Begrüßung durch Klinikumsvorstand Manfred Wendl und Reinhard Birner, dem Personalratsvorsitzenden. Aufgeteilt auf drei Gruppen, ging es für die 67 Jungs und Mädels dann auf Tour – begleitet von Reinhard Birner und seinem Team Tanja Dandorfer und Norbert Haslach aus dem Personalrat sowie einigen Azubis des Klinikums als Begleitern. Von Andreas Wörz und seinen Mitarbeitern gab es eine Führung durch das Ringtheater, wo die Kinder im Anschluss noch einen Kurzfilm anschauen durften. Thomas Bärthlein von OTV erklärte den Mitarbeiterkindern, wie Fernsehen gemacht wird und zeigte ihnen den Fernsehsender. Ein Höhepunkt war natürlich das Studio: Hier durften sich die Mädchen und Jungen selbst ausprobieren, was der OTV-Wetterfrosch in der Greenbox zu tun hat oder wie es ist, wenn die Moderatoren von OTV vom Teleprompter ablesen. Auch für Getränke und ein Mittagessen war an diesem Tag gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.