Amberg
30.06.2019 - 16:17 Uhr

"Miteinander" als Credo für Ambergs Innenstadt

"Wir haben lange überlegt, was wir machen, wenn es regnet. Was wir allerdings tun, wenn es sehr heiß ist, daran haben wir nicht gedacht", sagte OB Michael Cerny im Stadtmuseum zu allen, die gekommen waren, um über die Innenstadt zu reden.

Das gabs noch nie: Der Einladung zum 1. Händlerempfang des Oberbürgermeisters waren viele Gewerbetreibende gefolgt. Bild: kmo
Das gabs noch nie: Der Einladung zum 1. Händlerempfang des Oberbürgermeisters waren viele Gewerbetreibende gefolgt.

Bis zum Schluss war der Anlass des Treffens geheim gewesen, dann wurden die geladenen Gäste aus der Innenstadt aufgeklärt. "Dieser Empfang ist ganz den Händlern gewidmet. Wir möchten damit einfach zum Austausch und zum Kennenlernen anregen. Ich glaube, wir schaffen das nur miteinander. Deshalb sollte das Miteinander auch unser Credo sein", erklärte Cerny.

Neben einer Anekdote über einige Schweizer, die von der Einkaufsstadt Amberg ganz begeistert waren, gab es viel Lob für das Einkaufsevent im Zuge des Welttheaters. Alexander Adomat, seit April Geschäftsführer der Wöhrl-Filiale in Amberg, nutzte die Möglichkeit für eine persönliche Vorstellung unter den Händlerkollegen. Statt einer Entwertung der eigenen Dienstleistung durch ständige Rabatte wünscht sich Adomat mehr "Mensch statt Paket". Unter den Gästen waren auch Bürgermeisterin Brigitte Netta, Bürgermeister Martin Preuss und einige Stadträte. Mitglieder des Stadtmarketings und Altstadtkümmerin Verena Fitzgerald bereicherten ebenfalls die Runde. Mit Speis und Trank vom Wirt des ACC versorgt, blieb den Händlern an diesem Abend viel Zeit für Gespräche über die Ecken und Kanten der Innenstadt. "Es ist leichter, auch über Probleme zu sprechen, wenn man die Menschen kennt. Viele kennt man ja gar nicht, das hier ist dann eine gute Gelegenheit, das zu ändern", sagte Unternehmer Horst Strobel vom Organisationsteam Attraktive Innenstadt. Für Roman Edel vom Bekleidungsgeschäft Engelhardt & Walter bedeutete der Empfang vor allem eine gelungene Wertschätzung gegenüber den Händlern. In diesem Sinne sollen Veranstaltungen dieser Art nun häufiger stattfinden.

Das gabs noch nie: Der Einladung zum 1. Händlerempfang des Oberbürgermeisters waren viele Gewerbetreibende gefolgt. Bild: kmo
Das gabs noch nie: Der Einladung zum 1. Händlerempfang des Oberbürgermeisters waren viele Gewerbetreibende gefolgt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.