Amberg
20.12.2021 - 12:16 Uhr

Montessori-Schüler ernten Anerkennung für ihre Abschlussarbeiten

Diese Hundehütte hat Montessori-Abschlussschülerin Hannah Rieder als Projektarbeit gebaut. Bild: Hannah Rieder/exb
Diese Hundehütte hat Montessori-Abschlussschülerin Hannah Rieder als Projektarbeit gebaut.

Die "Großen Praktischen Montessori-Abschlussarbeiten" bilden nach neun Jahren zum Abschluss der Schullaufbahn einen besonderen Höhepunkt für die Jugendlichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Privaten Montessori-Grund- und Hauptschule Amberg. Nach der Idee der Reformpädagogin Maria Montessori wählt jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes Thema und erstellt mit Hilfe eines Mentors eine praktische Arbeit dazu. Bei einem Präsentationsabend werden die Werkstücke vor Publikum und einer Jury vorgestellt.

Johann Kuhnert zeigte seinen selbstgebauten Aquarium-Unterschrank, Michael Ehbauer präsentierte seine Fußballstudie zum Thema Jonglieren. Eine Gartenhütte baute Johannes Graf. Amelie Donhauser band ein Buch selbst, und Luis Munker erklärte, wie er einen Recurvebogen aus Holz gefertigt hat. Felix Krumpholz stellte sein automatisiertes Gewächshaus und Philipp Hanschke seinen Partybollerwagen vor. Die Arbeit an einem Youtube-Intro erklärte Aiden Williams.

Manuel Eckert berichtete vom Bau seiner Gartenbänke und Gabriel Görting vom Bau seines Holztisches. Marlies Burkert präsentierte eine selbstgebaute E-Gitarre. Eine Wolkenwand hat Zoey Caulwell für ein Schwarzes-Theater-Projekt gestaltet. Leni Weber-Kraus zeigte, wie sie eine Mottotorte hergestellt hat. Hannah Rieder begeisterte das Publikum mit ihrer selbstgebauten Hundehütte, und Sven Meyer überzeugte mit seinem Regal. Den Schlusspunkt setzte Antonia Lueger mit der Vorstellung ihres Projekttages NOW.

Schulleiterin Conny Wrobel betonte, dass alle 16 Werkstücke in der vorgegebenen Zeit fertiggestellt worden sind. Sie gehörte zusammen mit Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger, Anja Rogenhofer (Agentur für Arbeit), Markus Allstadt (Vorstand Förderverein), Geschäftsführerin Christine Wocheslander und Lehrerin Conny Pantenburg der Jury an, die für die eingereichten Arbeiten Zertifikate vergab.

Amberg16.12.2021
16 Schülerinnen und Schüler stellten ihre "Großen Praktischen Montessori-Abschlussarbeiten" vor. Bild: Christine Wocheslander/exb
16 Schülerinnen und Schüler stellten ihre "Großen Praktischen Montessori-Abschlussarbeiten" vor.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.