Nirgendwo in der Region um Amberg wurde vergangenes Wochenende wohl mehr fotografiert als am ehemaligen Landesgartenschaugelände zur Veranstaltung „Motorwelten – ein Fest für die ganze Familie“. Organisiert wurde das Ganze vom Verein "Amberger Kinder helfen". Dessen Vorsitzende Anne Wagner und 2. Vorsitzende Katharina Ostermann freuten sich über die „megagute Stimmung" und über "enormen Zuspruch“. „Es kamen rund 10 000 Besucher über die zwei Tage", so schätzte Anne Wagner die Anziehungskraft dank großer Attraktivität der Veranstaltung ein. Auch das Wetter passte perfekt. Der Erlös aller Spenden geht zu 100 Prozent an den seit nunmehr zehn Jahren bestehenden Verein "Amberger Kinder helfen", dessen Zweck in erster Linie die Förderung des sozialen Engagements von Kindern, aber auch ganz allgemein die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen ist, wie die Vorsitzenden gegenüber Oberpfalz-Medien bekräftigten.
Wie hoch der Spendenerlös diesmal sein wird, ließ sich am Sonntag noch nicht exakt abschätzen, er dürfte sich jedenfalls laut Wagner um die 10.000 Euro bewegen. Laut Anne Wagner habe der Verein seit Bestehen exakt 131.743 Euro an Bedürftige verteilt. „Der neue Erlös wird natürlich auch wieder an Einrichtungen verteilt", verspricht die Vorsitzende, die mit ihrem Helferstab – „ohne unsere Mitglieder und den Vorstand hätten wir das Fest nie stemmen können“ – seit März dieses Jahres die Aktion geplant und organisiert hat. Mittlerweile herrschte aber so etwas wie Routine, denn der Verein bemüht sich ständig durch publikumswirksame Veranstaltungen Spenden zu generieren, die dann Einrichtungen und Einzelpersonen zugute kommen. Diese jetzt am Ex-Landesgartenschaugelände war an „Öffentlichkeit“, will heißen Familie, nicht zu überbieten. Das Gelände glich einem riesigen Besichtigungs- und Mitmachpark. Klassische Oldtimer, Porsche-Supercup-Autos, knallrote Boliden aus Italien, verschiedene Autohäuser, Bundeswehr und Feuerwehr zogen Schaulustige massenweise an; ebenso die Kindereisenbahn oder der Minibagger – nur um einige zu nennen. Zahlreiche Buden sorgten dafür, dass niemand hungern und schon gar nicht verdursten musste. Gefeiert wurde am Samstagabend bis gegen 24 Uhr vor immer noch rund 400 Besuchern mit Schlagersänger Johnny Gold.
Fest für die Familie
Pfarrer Dominik Mitterer (Pfarrei Poppenricht) hatte beim Gottesdienst am Sonntag seine Predigt auf die soziale Einstellung des Vereins "Amberger Kinder helfen" abgestimmt und Fahrzeuge gesegnet, nachmittags dann waren Samba und Narrhalla die Hingucker. Und am Ende dann haben die bedürftigen Kinder, die Einrichtungen und Hilfsorganisationen gewonnen. So ein Fest für die ganze Familie soll es auch nächstes Jahr geben, hat Anne Wagner zugesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.