Amberg
23.10.2025 - 14:13 Uhr

Musical „Zachäus“ an den Decker-Schulen Amberg

Die Schulstiftung der Diözese Regensburg und die Decker-Schulen laden zu einer Aufführung des Musicals „Zachäus“ ein. Die österreichische Initiative „KISI - God's Singing Kids“ tritt mit rund 50 Mitwirkenden in der DJDS-Sporthalle auf.

Der Truppe, die das Musical „Zachäus“ auf die Bühne bringt, hat nicht am Personal gespart: Etwa 50 Darstellerinnen und Darsteller bevölkern die Szene, wenn die österreichische Produktion aufgeführt wird - einmal am Vormittag des 30. Oktober (Donnerstag) für die Schülerinnen, und einmal am Abend für die Öffentlichkeit.

Aus dem Neuen Testament

Zachäus ist eine der bekanntesten Figuren des Neuen Testaments. Die Episode zwischen ihm und Jesus wird im Evangelium nach Lukas (Lk 19,1-10) erzählt, und auch heute dient die einprägsame Geschichte zur Verdeutlichung einer spirituellen Botschaft, wie aus einer Mitteilung der Decker-Schulen hervorgeht. Der Zolleinnehmer Zachäus, „klein von Gestalt, aber groß an innerer Sehnsucht“, repräsentiert Menschen, die trotz ihrer Fehler und sozialen Isolation Erlösung und Nähe zu Gott suchen.

Die Komponistin und Autorin des Musicals, dessen voller Titel „Zachäus - und der Ehrengast, der Wunder tut“ lautet, ist Birgit Minichmayr. Sie und ihr Mann Hannes sind die Gründer von „KiSi“ (Abkürzung für „Kindersingkreis“). Schon während ihres Studiums und später als Pastoralassistenten in Oberösterreich war es ihnen ein Anliegen, Musik, Tanz und Theater für eine positiv-gestimmte Glaubensvermittlung einzusetzen. Um Problemen mit Verwertungsrechten bestehender Werke aus dem Weg zu gehen, begann Birgit Minichmayr kurzerhand, eigene Lieder zu schreiben, und 1999 konnte sie dann ihr erstes eigenes Musical auf die Bühne bringen; bald folgten Tourneen ins europäische Ausland.

Stärkende Botschaft

Wie dem Pressetext von „KiSi“ zu entnehmen ist, legt das Musical Wert auf die stärkende Botschaft der biblischen Episode. Zachäus fühlt sich zu klein und zu schwach und wird verspottet. Als Zolleinnehmer kann er plötzlich Stärke zeigen - und übertreibt es. Der Moment, in dem er in den Ästen eines Maulbeerfeigenbaums von Jesus erkannt wird, verändert alles.

Die Doppelsporthalle der Decker-Schulen wird der Aufführungsort für die öffentliche Vorstellung von „Zachäus“ sein. Am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr findet sie statt. Karten für 10 Euro (Erwachsene) und 7 Euro (Kinder) können ab sofort direkt über die Webseite von „KiSi“ gekauft und heruntergeladen werden: https://register.kisi.org/kisi/zachaeus-amberg/

Einlass ist ab 18.15 Uhr. Gegen 20.30 Uhr endet die Aufführung (keine Pause).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.