Am Samstag, 25. Oktober, lädt das Stadtmuseum Amberg zu einem besonderen Abend ein, der von 17 bis 22 Uhr stattfindet. Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte begeben und erleben, was passiert, wenn das Museum nach 17 Uhr zum Leben erwacht. Historische Figuren wie Ritter, Burgfräulein und eine edle Dame werden im Kurfürstlichen Amberg zu sehen sein. Ein Schuster arbeitet in seiner Werkstatt, während eine Apothekerin die Geheimnisse ihrer Tinkturen verrät. Eine Zahnärztin sucht nach dem nächsten Patienten, und mittelalterliche Live-Musik begleitet das bunte Treiben, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Haus.
Für die Besucher gibt es Snacks und Getränke zur Stärkung. Zusätzlich zu den andauernden Mitmachangeboten finden zu bestimmten Uhrzeiten Aktionen statt, darunter Vorlesegeschichten, eine Modenschau und mittelalterliche Tänze zum Mitmachen.
Programmübersicht
- 17-22 Uhr: Ritter, Burgfräulein, Apothekerin, Zahnärztin, Schuhmacher und feine Damen in den Dauerausstellungen
- 17-22 Uhr: Mittelalterliche Live-Musik
- 17-22 Uhr: Kinderschminken
- 17-22 Uhr: Quiz-Tisch – Kurioses aus Email
- 17:15 Uhr: Vorlesegeschichte mit Anna
- 17:45 Uhr: Modenschau – Frauenmode aus 600 Jahren
- 18:00 Uhr: Vorlesegeschichte mit Anna
- 18:30 Uhr: Mittelalterliche Tänze zum Mitmachen
- 19:15 Uhr: Kurzführung mit Hr. Hausmann im Baumann Email
- 20:30 Uhr: Modenschau – Frauenmode aus 600 Jahren
Der Eintritt kostet für Kinder ab 6 Jahren 5 Euro und für Erwachsene 12 Euro. Alle Aktivitäten sind im Preis inbegriffen. Tickets sind auf der Website des Stadtmuseums erhältlich, Restkarten gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse. Die Veranstaltung „Nachts erwachts“ wird in Kooperation mit Cantus Ferrum, Bernd von Ammenberg und weiteren Partnern gestaltet, um die Geschichte und Kultur der Stadt lebendig werden zu lassen.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Stadtmuseums Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.