Amberg
17.02.2022 - 12:06 Uhr

Nadine Gräml neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg, Bärbel Neumüller (rechts) und ihre Nachfolgerin Nadine Gräml zusammen mit Oberbürgermeister Michael Cerny. Bild: Susanne Schwab, Stadt Amberg/exb
Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg, Bärbel Neumüller (rechts) und ihre Nachfolgerin Nadine Gräml zusammen mit Oberbürgermeister Michael Cerny.

Die Stadt Amberg hat eine neue Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Thema Gleichstellung. Für Bärbel Neumüller, die dieses Amt seit 2018 innehatte und es aus zeitlichen Gründen aufgeben musste, übernimmt Nadine Gräml nun diese verantwortungsvolle Aufgabe, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Amberg. Gräml, vor allem den jüngeren Ambergern durch ihre Funktion in der Kommunalen Jugendarbeit bekannt, wurde jetzt von Oberbürgermeister Michael Cerny und Personalamtsleiterin Renate Preuß in ihr neues Amt eingeführt.

In seiner Rede dankte der Amberger OB zum einen Bärbel Neumüller für ihren Einsatz in der Vergangenheit, zum anderen ihrer Nachfolgerin für die Bereitschaft, nun in deren Fußstapfen zu treten und die nicht immer leichte Aufgabe zu übernehmen, anderen auch in sensiblen Fragen weiterzuhelfen und zu vermitteln. Dabei wertete er es als besonders positiv, dass Nadine Gräml aus dem Bereich der Sozialpädagogik kommt und ihre hier gemachten Erfahrungen bestens mit einbringen kann.

Nadine Gräml hat ihre berufliche Laufbahn als Heilerziehungspflegerin begonnen und berufsbegleitend ein Studium Soziale Arbeit an der OTH Regensburg absolviert. Im Anschluss daran war sie als Sozialpädagogin bei Kolping Schwandorf tätig, bevor sie 2019 in die Kommunale Jugendarbeit bei der Stadt Amberg wechselte. Seit 2020 ist Gräml ergänzend dazu in der Jugendhilfeplanung tätig, 2022 übernahm sie außerdem das Amt der stellvertretenden Bezirkssprecherin der Kommunalen Jugendarbeit in Bayern.

Neben dem Thema Inklusion, das der neuen Gleichstellungsbeauftragten aufgrund ihrer Berufsausbildung sehr am Herzen liegt, legt Nadine Gräml großen Wert auf die Förderung von Chancengleichheit, Gleichstellung und Diversity in der Gesellschaft.

In ihrer Funktion ist die neue Gleichstellungsbeauftragte aber nicht nur für die städtischen Mitarbeiter, sondern auch für die Belange der Bürger in der Stadt Amberg zuständig. „Der Austausch mit ihnen und die Arbeit in Netzwerken sind mir wichtig und erleichtern es, möglichen Handlungsbedarf besser zu erkennen“, erläutert sie. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Cerny wünschten auch Personalamtsleiterin Renate Preuß und Vorgängerin Bärbel Neumüller Nadine Gräml viel Erfolg für ihre künftige Aufgabe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.