Amberg
04.10.2022 - 16:08 Uhr

Nächster Schritt der Fusion zur VR Bank Amberg-Sulzbach eG vollzogen

Bald gibt es nur noch die VR Bank Amberg-Sulzbach. Die Fusion der der VR Bank Amberg und der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg ist im vollen Gange. Wenn es Ende Oktober an den finalen Schritt geht, kommen auf die Kunden Einschränkungen zu.

Der Hauptsitz der fusionierten VR-Bank Amberg-Sulzbach bleibt in der Sulzbach-Rosenberger Neustadt. Bild: Andreas Royer/Petra Hartl
Der Hauptsitz der fusionierten VR-Bank Amberg-Sulzbach bleibt in der Sulzbach-Rosenberger Neustadt.

Die Fusion der VR Bank Amberg eG und der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG zur VR Bank Amberg-Sulzbach eG schreitet voran, heißt es in einer Pressemitteilung. Demnach wurden nach der Bekanntgabe der Fusion im Februar bereits große Meilensteine gesetzt. Bei den Vertreterversammlungen im Sommer hatten die Anwesenden zu 100 Prozent für die Fusion votiert. Den letzten große Meilenstein setzten die beiden Banken nun schließlich am Dienstag, wie es in der Mitteilung heißt. Da nämlich erfolgte die Eintragung der neuen Bank in das Genossenschaftsregister unter dem Namen "VR Bank Amberg-Sulzbach eG". In vielen Projekten, die ausgewogen mit Mitarbeitern aus beiden Häusern besetzt seien, werde mit höchster Intensität an der Zusammenführung der Häuser gearbeitet. "Unsere Mitarbeiter haben hervorragende, zukunftsweisende Konzepte für die gemeinsame Weiterentwicklung des neuen Hauses geschaffen. Die Vorstandsmitglieder bedanken sich bei allen Mitarbeitern für das hohe Engagement und die hervorragende Arbeit zur Zusammenführung der beiden Banken", steht in der Pressemitteilung.

Noch eine Hürde zu nehmen

Weiter heißt es, dass es nun an den letzten Schritt der Fusion gehen soll. Als Datum dafür ist der Samstag, 22. Oktober, geplant. Dann soll die sogenannte technische Fusion vollzogen werden. "Hier werden beide Banken technisch zusammengeschalten. Das heißt, dass alle Computerprogramme und -systeme in ein gemeinsames System sowie die Datenbestände zusammengeführt werden", teilt die neue VR-Bank mit. Das stelle einen großen Kraftakt für alle Beteiligten dar. Auch die Kunden würden das zu spüren bekommen, weil es Einschränkungen geben wird. Das betrifft den Zeitraum vom Freitag, 21. Oktober, bis zum Sonntag, 23. Oktober. "Uns ist bewusst, dass es für unsere Kunden Einschränkungen am Fusionswochenende gibt. Wir sind aber bestrebt, diese Zeitphase so kurz wie möglich zu halten und unsere Kunden frühzeitig davon zu informieren, damit sich unsere Kunden auf diese Situation einstellen können", steht in der Mitteilung. Die Kunden der Bank würden "zeitnah vor der technischen Fusion" Anschreiben bekommen, die sie über die Änderungen in Kenntnis setzen.

Einschränkungen für Kunden

"Wichtig ist uns mitzuteilen", so die Vorstandsmitglieder, "dass der Zahlungsverkehr trotz der Änderungen ungestört weiterläuft." Folgende Einschränkungen und Änderungen können dennoch auf die Kunden der Genossenschaftsbank zukommen:

Die ehemalige Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg wird am Freitag, 21.Oktober, für den Kundenverkehr geschlossen sein. Auch die ehemalige VR Bank in Amberg wird voraussichtlich nur eingeschränkt arbeiten können. Zudem bekommen Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg teilweise neue Konto- und Depotnummern. Außerdem wird die neue VR Bank Amberg-Sulzbach eG unter der Amberger Bankleitzahl 75 290 000 und BIC GENODEF1AMV weitergeführt, was für die Kunden der Altbank Sulzbach-Rosenberg dazu führt, dass sich alle IBAN-Nummern und auch die BIC ändern. "Wir werden den häufig vorkommenden Zahlungspartnern unserer Kunden die IBAN- und Kontonummernänderungen mitteilen. Eine Liste der informierten Zahlungspartner werden wir auf unserer Internetseite veröffentlichen und laufend aktualisieren."

Kein E-Banking möglich

Ab Freitagabend, 21. Oktober, bis voraussichtlich Samstagabend werde das E-Banking für beide Banken gesperrt sein. "In diesem Zeitraum stehen auch die Kontoauszugsdrucker, die Service-Terminals und Einzahler nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung", heißt es. Außerdem werde es am Freitag und Samstag zu Ausfällen der Geldautomaten kommen.

Die Verantwortlichen der neuen VR Bank Amberg-Sulzbach raten ihren Kunden deshalb dazu, alle wichtigen Bankgeschäfte, Geldabhebungen und Überweisungen rechtzeitig vor Freitag, 21. Oktober, zu erledigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.