Amberg
17.07.2022 - 11:34 Uhr

Neue Beachvolleyball-Arena wird in Amberg eingeweiht

Die Beachvolleyball-Arena des VC DJK Amberg wird jetzt offiziell eingeweiht. Eigentlich hätte die Feier schon im vergangenen Jahr sein sollen.

So sieht die neue Beachvolleyball-Arena des VC DJK Amberg aus. Am Freitag, 22. Juli, ist Eröffnung. Bild: gsp
So sieht die neue Beachvolleyball-Arena des VC DJK Amberg aus. Am Freitag, 22. Juli, ist Eröffnung.

Es war im November 2020, als zum ersten Mal der Bagger zur Erweiterung und Neugestaltung der Beachvolleyball-Anlage des VC DJK Amberg anrollte. Im Frühjahr 2021 wollte der Verein fertig sein und die neue Anlage mit den sechs Feldern samt Funktionsgebäude einweihen. Doch die Auswirkungen von Corona machten einen Strich durch den Zeitplan. Jetzt darf aber endlich gefeiert werden, die neue Beach-Arena im Sportpark am Schanzl wird offiziell eingeweiht. Genauer gesagt am Freitag, 22. Juli, um 19 Uhr. Eingeladen sind neben zahlreichen Ehrengästen auch alle Vereinsmitglieder des VC DJK Amberg.

Seit Monaten herrscht schon reges Treiben auf der neuen Anlage direkt neben der Tennishalle des TC Rot-Weiß. Zahlreiche Turniere wurden bereits auf den Beach-Feldern ausgetragen. Nahezu täglich werden die jetzt sechs Felder und das neue Funktionsgebäude intensiv genutzt, auch von Amberger Schulen. Ohne die Unterstützung durch die Stadt Amberg, die Verbände, Firmen und externe Helfer hätte der Volleyballverein das Vorhaben nicht stemmen können.

Die Beach-Arena stellt laut Vereinsangaben einen weiteren Meilenstein zum Ausbau des Sportparks dar, mit Magnetwirkung sowohl für Freizeit- als auch für Leistungssportler. Eine Aufgabe, die sich alle Parteien im Amberger Stadtrat auf ihre Agenda geschrieben haben. Auf der Warteliste für den weiteren Ausbau des Sportparks stehen noch der Multifunktionsplatz direkt neben der Beach-Arena, die Skateranlage und der Calisthenics-Park.

Die beiden größten Bauvorhaben sind aber eine öffentliche Toilettenanlage beim Eingangsbereich in das FC-Stadion und der Kunstrasenplatz auf dem ESV-Gelände. Doch bei der aktuellen Finanzsituation der Kommune dürfte die Realisierung dieser Pläne noch etwas dauern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.