Die bisherige Umgebungskarte mit dem Naturpark Hirschwald (UK50-19) wurde überarbeitet. Ziel war vor allem die Verbesserung der Lesbarkeit: Freizeitwege werden nun klarer dargestellt und sind besser erkennbar, wie es in einer Pressemitteilung aus dem Heimatministerium heißt. Sie zitiert Minister Albert Füracker: "Die neue Umgebungskarte mit dem Naturpark Hirschwald als grünes Herz der Oberpfalz überzeugt mit fortentwickeltem Kartenbild und ist die perfekte Freizeitkarte für die westliche Oberpfalz." Die Landkarte im Maßstab 1:50 000 deckt weite Teile des Landkreises Amberg-Sulzbach sowie die nördliche Hälfte des Landkreises Neumarkt ab. Damit zeigt sie den Naturpark Hirschwald, die Ausläufer des Naturparks Fränkische Schweiz–Frankenjura sowie einen großen Teil der Fränkischen Alb.
Die Kartenserie Umgebungskarten 1:50 000 (UK50) ist laut Presseinfo auf die zusammenhängende Darstellung touristisch interessanter Gebiete ausgerichtet. Durch den engen Kontakt zu Naturparkvereinen und Tourismusbüros bei der Kartenherstellung bekämen die Nutzer "verlässliche Informationen aus erster Hand". Die UK50-Blätter enthalten neben dem aktuellen Wander- und Radwegenetz auch ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Freizeitinfos. Das Koordinatengitter für Anwender von Navigationssystemen ist ebenso selbstverständlich wie die Geländeschummerung, die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt.
"Die analogen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) sind ein sicherer und zuverlässiger Begleiter bei allen Freizeitaktivitäten" betont das Ministerium. Verfügbar sind die Karten in unterschiedlichen Maßstäben. Die Umgebungskarte UK50-19 "Naturpark Hirschwald" ist im örtlichen Buchhandel oder im Online-Buchhandel erhältlich. Die BVV stellt auch viele Karten und digitale Geobasisdaten online hier oder auf einer weiteren Internetseite kostenfrei zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.