Kunst, Geschichte und Kultur: Nicht allen ist die Vielfalt bekannt, die sich hinter den historischen Mauern des Amberger Stadtmuseums verbirgt. Inhaltlich reicht das Spektrum von der Stadtgründung bis zu Steingutwaren aus Amberg, vom Winterkönig bis zum Weltrekord im Mensch-ärgere-Dich-nicht oder von der originalen Adler-Apotheke und weiteren Amberger Läden bis zu Arbeiten des Malers und Illustrators Michael Mathias Prechtl.
Ort dieser musealen Vielfalt ist der alte Baustadel in der Zeughausstraße 18, in dem einst Waffen sowie Baumaterial gelagert wurden und sich zeitweise auch Wohnungen befanden. Bereits seit 1989 beheimatet das historische Gebäude auf vier Etagen insgesamt 13 Abteilungen. Beim neuen Führungsangebot „Quer durchs Museum“ ist es möglich, das Stadtmuseum und seine unterschiedlichen Abteilungen auf kurzweilige Art kennenzulernen und somit einen guten Überblick zu erhalten. Wer nach der Museumsführung noch Lust hat, kann sich anschließend individuell auf Entdeckungstour begeben. Aufgrund der historischen Bausubstanz sind nicht alle Bereiche barrierefrei zugänglich. Die Führung kostet 4 Euro zuzüglich dem ermäßigten Museumseintritt von vier Euro.
Termine von „Quer durchs Museum“ sind folgende Sonntage: 5. Februar, 21. Mai und 15. Oktober, jeweils um 14.30 Uhr. Eine Buchung ist im Stadtmuseum unter 09621/101284 oder stadtmuseum[at]amberg[dot]de möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.