Nach den diözesanweiten Pfarrgemeinderatssitzungen Ende März haben inzwischen alle Amberger Pfarreien auch die Sprecher für dieses Gremium und deren Stellvertreter wie die Schriftführer gewählt. In der Pfarrei St. Michael wählte der Pfarrgemeindeart (PGR) in seiner konstituierenden Sitzung Judith Ossowicki zu seiner neuen Sprecherin. Nach 16 Jahren in diesem Amt hatte sich Markus Mußemann nicht mehr dafür beworben. „Nach dieser langen Periode ist es Zeit für einen Wechsel, gerade jetzt, wo mit den zunehmenden Lockerungen ein Neustart nach den coronabedingten Einschränkungen möglich ist“, betonte er.
Die neue Sprecherin Judith Ossowicki gehörte dem Gremium bereits zwölf Jahre lang an und hat sich insbesondere für geistliche Angebote wie Exerzitien engagiert. Markus Mußemann wurde zum stellvertretenden PGR-Sprecher gewählt. Er will sich weiterhin besonders um das gesellschaftliche Programm der Pfarrei kümmern. Die bisherige stellvertretende PGR-Sprecherin Carolin Rösch komplettiert als Schriftführerin das Führungsteam um Pfarrer Alois Berzl.
In St. Georg wurde als PGR-Sprecher Michael Suttner bestätigt, Stellvertreterin bleibt Barbara Ritz. Als Schriftführerin fungiert künftig Cornelia Seel. In St. Martin ist Petra Thierauf-Götz Sprecherin, Peter Kehl ihr Stellvertreter. In St. Konrad fungiert Tobias Neudecker als Sprecher, Stellvertreterin und gleichzeitigen Schriftführerin ist erneut Karin Birner. In Hl. Dreifaltigkeit wurde die bisherige Sprecherin Violetta Meyer bestätigt, als Stellvertreterin wurde Christine Schwarz gewählt, als Schriftführer Berthold Kerres.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.