Amberg
16.09.2021 - 12:01 Uhr

Neue Pläne für die Luitpoldhöhe: Bürger dürfen mitreden

Das geplante "integrierte Handlungskonzept" für die Luitpoldhöhe geht auf die Zielgerade. Zum Abschluss sind jetzt noch einmal die Bürger eingeladen, die erarbeiteten Maßnahmen-Vorschläge für den Stadtteil zu diskutieren.

Ein integriertes Handlungskonzept soll den Stadtteil Luitpoldhöhe voranbringen. Darüber können die Anwohner im ACC diskutieren. Archivbild: Stephan Huber
Ein integriertes Handlungskonzept soll den Stadtteil Luitpoldhöhe voranbringen. Darüber können die Anwohner im ACC diskutieren.

Ein so genanntes integriertes Handlungskonzept soll die Luitpoldhöhe nach vorn bringen. Auch die Anwohner hatten schon mehrfach Gelegenheit, sich zu beteiligen. Sie sollen auch jetzt, kurz vor Fertigstellung des Konzeptes, noch einmal zu Wort kommen – in einer "Bürgerwerkstatt" am Mittwoch, 29. September, um 18 Uhr im Amberger Congress Centrum (Schießstätteweg 8).

Die Planungsbüros Planwerk Stadtentwicklung aus Nürnberg und Dragomir Stadtplanung aus München haben den Stadtteil Luitpoldhöhe inzwischen intensiv unter die Lupe genommen, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt zur Bürgerwerkstatt heißt: "In mehreren Veranstaltungen konnten sich Anwohner sowie Stadtverwaltung beteiligen, um die aus ihrer Sicht wichtigen Themen und Entwicklungspotenziale einzubringen. In der finalen Bearbeitungsphase hat das Planungsteam Entwicklungsziele definiert und Maßnahmenvorschläge aufgestellt."

Zum Abschluss sollen nun die Bewohner der Luitpoldhöhe noch einmal die Gelegenheit haben, die erarbeiteten Vorschläge zu diskutieren. Alle Bürger des Stadtteils sind eingeladen, an der Bürgerwerkstatt teilzunehmen und ihre Ideen und Anregungen in die Planung einzubringen. Die Diskussion läuft am Mittwoch, 29. September von 18 bis 20 Uhr im ACC. Um besser planen zu können, bittet die Stadt um eine Anmeldung bis zum Sonntag, 26. September, per E-Mail (luitpoldhoehe[at]planwerk[dot]de) oder telefonisch (0911/650828-13, nur vormittags). Die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen gelten. Informationen zum Entwicklungskonzept

OnetzPlus
Amberg04.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.