Ist es verboten, im Sommer mit Winterreifen zu fahren? Was genau besagt eigentlich die Räum- und Streupflicht? Auf diese und viele weitere Fragen liefern die Amberger Zeitung, Sulzbach-Rosenberger Zeitung und Oberpfalz-Medien ab der heutigen Ausgabe regelmäßig die passenden Antworten: sachlich, neutral und fundiert - und das jeden Monat.
Start ist mit den Laubbläsern, denen wir heute die ganze Seite 31 widmen. Unter anderem ist zu erfahren, dass Verstöße gegen die gesetzlichen Vorgaben bis zu 250 Euro kosten können. Noch im Oktober folgt der zweite Teil der Serie, in dem es darum geht, wie Räder und E-Bikes winterfest gemacht werden können.
Pro Monat liefert die Redaktion ab sofort mindestens einen Ratgeber-Teil. Reporterchef Markus Müler erklärt, warum: "Angesichts der zunehmenden Flut von Tipps und Ratschlägen aus unterschiedlichsten, oft auch ungeprüften oder einseitig interessierten Quellen ist es uns wichtig, unseren Lesern gut recherchierte, neutrale und praxisnahe Informationen zu häufig gestellten Fragen aus dem Lebensalltag zu liefern." Im Idealfall erfahre der Leser zudem auf unterhaltsame Weise etwas, das er schon immer wissen wollte, und könne es in seinem persönlichen Umfeld gleich anwenden: "Ob nun in einem gewinnbringenden, etwas besser machenden oder einfach anregenden Sinn, das kann dann jeder für sich entscheiden."
Denn nicht immer gibt es wie bei den Laubbläsern auch klare Regeln, Vorgaben oder gar Gesetze. Beim Thema Taschengeld zum Beispiel. In einem Teil der Serie sucht die Redaktion Antworten auf die Frage, wie viele Euro in welchem Alter angemessen sind. Rechtzeitig vor Silvester erklären zudem Experten, wie ein Feuerwerk auf kleine Kinder und Tiere wirkt - und wie diese vor dem Lärm geschützt werden können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.