Amberg
12.11.2018 - 11:10 Uhr

Neuer Investor für Hussel-Haus

Das ehemalige Hussel-Haus ist verkauft. Ein holländischer Immobilien-Konzern hat sich von dem um 1600 erbauten Gemäuer in der Fußgängerzone getrennt. Erworben hat es ein Projektentwickler aus dem Göttinger Raum. Und vermietet ist es auch schon.

Das Gebäude in der Georgenstraße, das bald mit neuem Leben erfüllt werden soll. Bild: Petra Hartl
Das Gebäude in der Georgenstraße, das bald mit neuem Leben erfüllt werden soll.

Einziehen wird der dänische Modekonzern Bestseller, vermutlich mit der Marke "Only". Zuständig für die Abwicklung war Projekt 1A, ein bundesweit tätiges Immobilienunternehmen aus Osnabrück,. Sowohl der Verkauf als auch die Vermittlung der Mietverträge wurde von der Firma übernommen, sagte geschäftsführender Gesellschafter Carsten Fuchtmann. Der neue Shop werde eine Größe von etwa 280 Quadratmeter haben. Die Immobilie soll "neu entwickelt" werden. Das heißt konkret: Wo bislang zwei Geschäfte waren, wird es künftig eines geben. Die ehemals von Hussel und E-Plus genutzten Einzelhandelsflächen standen seit drei Jahren leer. Im August 2015 hingen an den Ladentüren an der Georgenstraße 7 und 9 Zettel, auf dem von Einsturzgefahr der Gebäude die Rede war. Die Baubehörde hatte eine "Nutzungsuntersagung" erlassen. Eine Notsicherung mit Stützen aus Holz und Stahl wurde gemacht.

Am 17. September 2015 gab es eine erneute Baubegehung. Es stellte sich dabei heraus, dass es trotz Sicherung weitere Bewegung im Gemäuer gegeben hat. Das waren schlechte Nachrichten für die Eigentümerin. Plötzlich gingen regelmäßige Mieteinnahmen durch die Lappen, stattdessen musste die Notsicherung bezahlt werden. Das Innenleben des Gebäudes gab nicht nur ein Klein-klein an stetem Umbau preis. Es offenbarte sich zudem ein unsägliches Taubenproblem auf einem erhöht liegenden Innenhof. Anscheinend hatte sich dort seit Jahren niemand mehr zuständig gefühlt. Teile der leerstehenden Wohnungen im ersten Stock stehen unter Denkmalschutz. Ob das Obergeschoss künftig ebenfalls hergerichtet wird? Carsten Fuchtmann zeigt sich zuversichtlich, dass der neue Eigentümer das über der Ladenfläche liegende Stockwerk so herrichten wird, dass Büros oder Wohnungen entstehen könnten. Projekt 1A sei allerdings "rein für Gewerbeflächen" zuständig. Ein Abriss und Neubau werde es an dieser Stelle nicht, sagte Fuchtmann und verwies auf den Denkmalschutz, stellte aber zumindest eine umfassende Sanierung in Aussicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.