Gleich am Tag nach der Auslieferung des neuen Mercedes-Kühltransporters machte das 143 PS starke Gefährt (Euro-6-Diesel) seine Jungfernfahrt, berichtete Bernhard Saurenbach, der Vorsitzende der Tafel, bei der Übergabe durch Michael Donhauser, Teamleiter Transporter und Vans im Autohaus Widmann. „Unsere Fahrzeuge sind jeden Tag unterwegs“, sagte Saurenbach, „fahren dabei immer gut 70 Lebensmittelmärkte an und bringen es auf eine Jahresfahrleistung von über 15 000 Kilometer“. Saurenbach unterstrich, dass das neue Fahrzeug, das sechste in den letzten 15 Jahren, von den Lions-Clubs mit finanziert worden sei. Weitere 10 000 Euro habe die Tafel aus der Lidl-Pfandrückgabeaktion erhalten. Dabei verzichten die Kunden bei der Pfandrückgabe auf den Einkaufsgutschein. Auf diesem Weg habe Lidl in den letzten neun Jahren schon 15 Millionen Euro für gemeinnützige Aktionen gesammelt und verteilt. „Wir sind der Tafel natürlich auch mit einem guten Preis entgegengekommen“, erklärte Michael Donhauser. Insgesamt habe Mercedes in den letzten 20 Jahren schon über 900 Transporter mit hohem Preisnachlass an die Tafeln ausgeliefert, das vierte Fahrzeug nun an die Amberger. Gottes Segen für die Einrichtung, für den Wagen dessen Fahrer erbaten Dekan Markus Brunner und Pfarrer Heinrich Arweck, der es als absurd bezeichnete, dass vielen Menschen Nahrung fehle und sie auf die Hilfe der Tafeln angewiesen seien.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.