Amberg
11.10.2022 - 14:43 Uhr

Neues Programm im ACC von Reinhold Messner bis Brettl-Spitzn

Die Blechbläser der Münchner Philharmoniker präsentieren "Weihnachten mit Blechschaden" im ACC. Bild: Blechschaden/exb
Die Blechbläser der Münchner Philharmoniker präsentieren "Weihnachten mit Blechschaden" im ACC.

Das Kulturprogramm des Amberger Congress Centrums bietet in der Herbst-/Wintersaison ein vielfältiges Angebot von Kabarett und Comedy über Konzerte, Theater, Musical und Ballett bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen. Auch Bälle und Messen wird es geben. Insgesamt gut 40 Veranstaltungen finden von Oktober bis einschließlich April im ACC sowie auf dem Dult- und Messegelände in Amberg statt.

Neben Größen des Kabaretts, die immer wieder gerne im ACC auftreten, wie Günter Grünwald, Harry G oder Michl Müller gibt zum ersten Mal Martin Frank mit „Einer für alle – Alle für keinen“ ein Gastspiel im ACC. Er sinniert dabei "frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde", heißt es in der Presseinfo des ACC. Reinhold Messner, der bereits 2019 seinen Vortrag „ÜberLeben“ im ACC präsentiert hat, berichtet diesmal in „Mein Schicksalsberg – Nanga Parbat“ über die Geschichte dieses Berges und die Ereignisse, die zum Tod seines Bruders führten.

Freunde der Volksmusik können die BR Brettl-Spitzn – das derzeit erfolgreichste Volksmusik-Format des Bayerischen Fernsehens – live im ACC erleben. Die Blechbläser der Münchner Philharmoniker machen mit „Weihnachten mit Blechschaden und Bob Ross“ den Auftakt in der Vorweihnachtszeit. Ein Highlight für Familien nennt das ACC das Musical „Aladin“. Das Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte in einer humorvollen und modernen Version, mit eigens komponierten Musicalhits.

Im Frühjahr findet die 27. Oberpfälzer Baumesse statt. Weitere beliebte Klassiker wie das Konzert des Amberger Oratorienchors, das Neujahrskonzert, die Ballettaufführungen „Der Nussknacker“ und „Dornröschen“ sowie das Chiemgauer Volkstheater und die Vorführungen der „Traumfabrik“ gehören ebenso zum Programm wie die Amberger Dulten und Flohmärkte auf dem Dultplatz. Das Programm liegt bei Vorverkaufsstellen, der Tourist Information Amberg, in ausgewählten Geschäften/Gastronomie aus und steht auf www.acc-amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.