Wer eingeladen ist, kann am Freitag, 12. Januar, schon ab 18 Uhr zum Amberger Neujahrsempfang ins Rathaus kommen. Das traditionelle Defilee, bei dem für alle Gäste ein Händedruck und ein paar gute Neujahrswünsche mit den drei Bürgermeistern vorgesehen sind, sollte nach etwa zwei Stunden zu Ende sein, denn für 20 Uhr ist die Rede von Oberbürgermeister Michael Cerny im Großen Rathaussaal terminiert. Für die Umrahmung des Empfangs sorgen unter anderem die Stadtwache Amberg, die Stadtpfeifer sowie vier Schüler des Sax-Reger-Quartetts (vom Max-Reger-Gymnasium) unter der Leitung von Elke Beer. Auf drei Monitoren präsentiert die Stadt gleichzeitig ihre Bilder des Jahres 2023. Nach der OB-Rede beginnt der kulinarische Teil des Abends, wenn das in der Klinikumsküche zubereitete Essen ausgegeben wird. Süßkartoffel-Curry mit Reis und Rindergeschnetzeltes mit Nudeln stehen dieses Mal auf dem Speiseplan. Außerdem werden dann erstmals auch der mittlere und der kleine Rathaussaal geöffnet. Dort wartet eine Cocktailbar auf die Gäste (ebenfalls eine Neuerung) sowie Kaffee und Kuchen. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist um 1 Uhr. Der Landkreis Amberg-Sulzbach, der bis 2020 immer ein paar Tage nach dem Amberger Neujahrsempfang seinen eigenen angesetzt hatte, verzichtet heuer auf einen Neujahrsempfang.
Amberg
11.01.2024 - 17:45 Uhr
Neujahrsempfang der Stadt Amberg dieses Mal etwas anders
von Markus Müller
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.