Seit dem Jahr 2012 fehlte für Menschen mit Diabetes Typ 2 in Amberg eine eigene Selbsthilfegruppe. Diese Lücke wird laut einer Pressemeldung nun durch den Neustart der Diabetes-Selbsthilfegruppe Amberg geschlossen. Die Initiative dieser Neugründung ging laut Simon Hauck, dem Leiter Kommunikation und Marketing der Stadt, von der Ambergerin Ute Schäpe aus, die selbst seit 20 Jahren von dieser chronischen Erkrankung betroffen ist, inzwischen aber gut mit ihr leben kann, wenn es auch "nicht immer ein leichter Weg" sei.
Um gut mit Diabetes Typ 2 leben zu können, bedarf es ihrer Meinung nach meist einer Veränderung des Lebensstils. Außerdem sei auch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten notwendig. "Diese dauerhafte Veränderung der Gewohnheiten ist anstrengend, braucht Zeit und erfordert Geduld. Für viele Betroffene funktioniert das sicherlich besser in Gemeinschaft mit anderen Menschen, die jene chronische Krankheit kennen oder selbst von ihr betroffen sind. Gegenseitige Motivation und Unterstützung sind daher wichtige Ziele dieser Selbsthilfegruppe", wird Initiatorin Ute Schäpe in der Mitteilung zitiert.
Regelmäßige Treffen geplant
Für ein gutes Selbstmanagement im Alltag ist aus ihrer Sicht ein breites Wissen rund um das Thema Diabetes ebenso wesentlich wie hilfreich. Regelmäßige Treffen sollen künftig eine Plattform zum gegenseitigen Austausch bieten. Gemeinsam mit dem Diabetikerbund Bayern, dem die neu gestartete Amberger Selbsthilfegruppe für Menschen mit Diabetes angeschlossen ist, lädt Ute Schäpe für Freitag, 27. September, um 15.30 Uhr Interessierte, Betroffene und Angehörige zu einer Auftaktveranstaltung ins Caritas-Altenheim Amberg an der Friedlandstraße 2 ein. Unterstützt wird die Neugründung dieser Gruppe von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Amberg.
Info und Kontakt
- Für Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung und weitere Informationen steht Kerstin Bauer (Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Amberg) unter 10-1399 und per E-Mail an selbsthilfegruppen[at]amberg[dot]de zur Verfügung.
- Aktuelles und weitere Termine der Gruppe werden auf der Website www.diabetikerbund-bayern.de unter „Gruppen/Termine – Oberpfalz“ veröffentlicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.