Amberg
28.03.2022 - 16:36 Uhr

Neuwahlen bei der Stadtjugendfeuerwehr Amberg

Bei der Stadtjugendfeuerwehr gab es Neuwahlen (von links): Heinrich Scharf, Patrick Zimmer, Christian Pöhlmann und Christoph Bachmann. Bild: FFW Amberg/exb
Bei der Stadtjugendfeuerwehr gab es Neuwahlen (von links): Heinrich Scharf, Patrick Zimmer, Christian Pöhlmann und Christoph Bachmann.

Bei der Stadtjugendfeuerwehr Amberg stand die Hauptversammlung an. Dazu konnten Stadt-Jugendfeuerwehrwart Christian Pöhlmann und Stadtbrandrat Heinrich Scharf die Jugendwarte, Jugendgruppensprecher und die Kommandanten der fünf Amberger Feuerwehren im großen Lehrsaal der Feuerwache Amberg begrüßen. Nach acht Jahren an der Spitze der Stadt-Jugendfeuerwehr trat Christian Pöhlmann (Feuerwehr Raigering) im wahrsten Sinne des Wortes in die zweite Reihe zurück. Er stärkt als zukünftiger Stellvertreter dem neuen Stadt-Jugendfeuerwehrwart Patrick Zimmer (Feuerwehr Amberg) den Rücken. Beide können auf eine langjährige Laufbahn in der Jugendarbeit zurückblicken.

Neu im Team sind als Kassier Ryan McBride (Feuerwehr Ammersricht), als Schriftführer Markus Stransky (Feuerwehr Amberg) und als Stadt-Jugendgruppensprecher Lukas Kemter (Feuerwehr Ammersricht).

Die Stadtjugendfeuerwehr koordiniert die Jugendarbeit aller fünf Amberger Jugendfeuerwehren. Die Jugendfeuerwehr als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Mädchen und Jungen dient als Heranführung an den aktiven Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr, heißt es von der Wehr. Zu finden sind die Feuerwehrstandorte in Amberg und in den Stadtteilen Ammersricht, Gailoh, Karmensölden und Raigering. Interessenten sind jederzeit willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.