Amberg
20.09.2019 - 10:54 Uhr

Nur die Treppe fehlt bei der Norma in Raigering noch immer

Der Titel "Einweihung des neuen Baugebiets An den Himmelsweihern" war wohl etwas hochtrabend, denn tatsächlich schaute sich der Bauausschuss am Mittwoch vor seiner Sitzung das neue Baugebiet in Raigering einfach nur an.

Der Bauausschuss vor Ort an den Himmelsweihern. Das neue Raigeringer Baugebiet ist voll erschlossen und kann ab sofort bebaut werden. Nur die barrierefreie Erschließung des Marktgeländes unterhalb ist noch ungeklärt. Bild: Wolfgang Steinbacher
Der Bauausschuss vor Ort an den Himmelsweihern. Das neue Raigeringer Baugebiet ist voll erschlossen und kann ab sofort bebaut werden. Nur die barrierefreie Erschließung des Marktgeländes unterhalb ist noch ungeklärt.

"Vom Ablauf her sind wir voll im Plan", freute sich Oberbürgermeister Michael Cerny über die Tatsache, dass ein milder Winter und eine schnelle Baufirma die Erschließung des Areals oberhalb des neuen Einkaufsmarktes sehr unterstützt haben. Aber auch kostenmäßig ist alles im Plan geblieben, wie betont wurde.

Es ist aber nicht alles eitel Sonnenschein, wie der Bauausschuss auch feststellen musste. Das leidige Thema der Fußgängererschließung ist zum Teil immer noch ungeklärt. Zwar ist nach Information von Michael Cerny inzwischen die Treppe vom neuen Baugebiet hinunter auf den Norma-Parkplatz bestellt und wird wohl auch bald eingebaut. Damit ist aber die barrierefreie Erschließung per pedes immer noch nicht garantiert. Eine Möglichkeit wäre, den jetzt schon bestehenden Trampelpfad zum offiziellen Weg zu machen. Das Gelände ist aber eigentlich für einen Getränkemarkt vorgesehen. "Wenn die Norma diesen ein bisschen verschieben würde, könnte es gehen", kam der Tipp vom OB persönlich. Aber umsetzen müsse das natürlich der Grundstückseigentümer - und das sei die Norma.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.