Amberg
20.02.2024 - 16:11 Uhr

Oberpfälzer Baumesse rechnet mit großem Ansturm auf das ACC

Es ist angerichtet für die 28. Oberpfälzer Baumesse in Amberg. Die Veranstalter rechnen am Wochenende vom 9. und 10. März 2024 wieder mit rund 4000 Besucher im Amberger Kongresszentrum.

1996 hat das Amberger Kongresszentrum (ACC) eröffnet, genauso lange findet in den Sälen des Hauses und am Freigelände die Oberpfälzer Baumesse statt. Eine nunmehr 28-jährige Erfolgsgeschichte, wie Veranstalter Thomas Resch meint. "Wir rechnen auch heuer wieder mit rund 4000 Besuchern", sagte er, als er am Dienstag das Programm im ACC vorstellte. Der große Saal ist wieder ausverkauft, auch draußen ist der zur Verfügung stehende Platz ausgeschöpft. Im Obergeschoss werden an beiden Tagen insgesamt 26 Fachvorträge von jeweils etwa 40 Minuten Dauer angeboten. Sie finden parallel in zwei Sälen statt.

"Stärker als der Neubausektor ist derzeit die Nachfrage nach Bauleistungen in den Bereichen Renovieren, Modernisieren und Sanieren. Viele Eigenheimbesitzer suchen auf der Messe für ein konkretes Vorhaben Handwerker, Hersteller und Planer", erklärte Resch. Dem versuchte der Messe-Organisator Rechnung zu tragen. Auch das Thema Energie ist gefragt. PV-Anlagen für den Strom-Eigenverbrauch und für das neue E-Auto oder für den Heizstab im Pufferspeicher, bestenfalls mit Energiespeicher und Notstromversorgung - das sind typische Kunden-Anliegen. "Hier versuchen wir, die Leute zusammenzubringen", umschrieb Resch seine Intention. So nannte Bürgermeister Martin Preuß die Baumesse auch ein Forum für alle Belange rund um die Immobilie, das über die Stadt Amberg hinaus von Bedeutung sei.

Etwa 100 Aussteller aus der Region präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Resch verwies auf die Möglichkeit, über die Internetseite www.messe-amberg.de bereits vorab Termine mit den Wunsch-Ansprechpartnern zu vereinbaren. "Das ist in der Vergangenheit sehr gut angenommen worden." Die Messe öffnet am Samstag, 9. März, und Sonntag 10. März, jeweils um 10 Uhr und schließt um 18 Uhr. Schon immer ist der Samstag der ruhigere Tag, der größte Andrang herrscht immer am Sonntagnachmittag. Der Eintrittspreis beträgt wie im Vorjahr fünf Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahren sind frei. Erstmals gibt es heuer einen Ticket-Vorverkauf mit Vergünstigungen für Familien, ebenfalls unterwww.messe-amberg.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.