Amberg
15.05.2025 - 13:41 Uhr

Oberpfälzer Gleichstellungsbeauftragte treffen sich in Amberg

Bei einem Treffen der Oberpfälzer Gleichstellungsbeauftragten in Amberg lag der Fokus auf dem Austausch über Gleichberechtigung. Auch die Stärkung der Zusammenarbeit war Thema.

Die Gleichstellungsbeauftragten der Oberpfalz hielten ihr halbjährliches Treffen diesmal in Amberg ab. Von links: Tanja Schmidbauer (Landkreis Cham), Susanne Reinhardt (Weiden), Dagmar Dehner (Amberg), Daniela Keller (Tirschenreuth), Kerstin Urban (Landkreises Neustadt/WN.), Tüllin Makas (Bezirk Oberpfalz), Nadine Gräml (Amberg), Helga Forster (Landkreis Schwandorf), Sandra Gretschel (Regensburg) und Silvia Stiegler (Landkreis Regensburg). Bild: Michael Golinski, Stadt Amberg
Die Gleichstellungsbeauftragten der Oberpfalz hielten ihr halbjährliches Treffen diesmal in Amberg ab. Von links: Tanja Schmidbauer (Landkreis Cham), Susanne Reinhardt (Weiden), Dagmar Dehner (Amberg), Daniela Keller (Tirschenreuth), Kerstin Urban (Landkreises Neustadt/WN.), Tüllin Makas (Bezirk Oberpfalz), Nadine Gräml (Amberg), Helga Forster (Landkreis Schwandorf), Sandra Gretschel (Regensburg) und Silvia Stiegler (Landkreis Regensburg).

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Amberg hat die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus der gesamten Oberpfalz zu einem turnusmäßigen Austausch eingeladen. Vertreter der Landkreise, kreisfreien Städte sowie des Bezirks Oberpfalz treffen sich zweimal im Jahr an wechselnden Orten in der Region, um aktuelle Themen der Gleichstellungspolitik zu diskutieren und sich über bewährte Maßnahmen und Projekte auszutauschen.

Förderung der Chancengleichheit

Im Einklang mit dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz (BayGlG) haben die Gleichstellungsbeauftragten in ihren Kommunen die Aufgabe, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern und Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts zu verhindern. Dabei steht die Umsetzung von Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen wie Arbeitsmarkt, Bildung und soziale Teilhabe im Zentrum ihrer Arbeit. Sie sind zudem Ansprechpersonen für Gleichstellungsfragen und setzen sich auf lokaler Ebene für Gleichberechtigung ein.

Ziel der Tagungen ist es, die Zusammenarbeit der kommunalen Gleichstellungsstellen zu stärken, Herausforderungen gemeinsam zu identifizieren und Strategien für mehr Chancengleichheit in der Region zu entwickeln. Gastgeberinnen in diesem Frühjahr waren die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg, Nadine Gräml, und ihre Stellvertreterin Dagmar Dehnert. Neben dem fachlichen Austausch boten sie auch die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen und zur Vernetzung.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.