Einen stattlichen Betrag kann Maria Obermeier, die Inhaberin der OBM-Baumaschinen GmbH, demnächst der Kinderpalliativstation Ostbayern am Amberger Klinikum St. Marien übergeben, denn das 11. Benefiz-Baggern auf dem Firmengelände im Industriegebiet Immenstetten war vergangenen Samstag beliebter denn je. Weit über 2000 „Bagger-Fans“ nutzten die Gelegenheit, einmal größere Bagger oder Baumaschinen zu bedienen und da waren die Väter genauso angetan, wie ihre Söhne.
Mehr als 500 Geräte, darunter auch 200 größere hat die OBM-Baumaschinen GmbH im Ausleih-Sortiment und die OBM-Techniker und ihre Kolleginnen wurden nicht müde, freundlich, geduldig und wenn nötig auch mehrmals zu erklären, wer sich was und zu welchem Zweck anmieten kann. Gut bestückt war die Cafeteria und bereits lange vor Ende des Benefiz-Baggerns waren das Kuchen- und Tortenbüfett „abgeräumt“ und die Imbiss-Theke leer. Drinnen stand einen „aufgeblasener“ Asphalt-Fertiger als Hüpfburg und mit bunten Glitzer-Tattoos verließen Kinder das Tattoo-Studio.
Gegen eine freiwillige Spende hatte man die Gelegenheit, einen Bagger zu steuern, natürlich nach kurzer und intensiver Einweisung, welcher Hebel für welche Funktion notwendig ist. Meist griffen die laienhaften Baggerführer bei den ersten Versuchen daneben, aber dann kam fast Routine auf, wurden die vier Altreifen ordnungsgemäß gestapelt oder wurde das Erdloch immer tiefer sowie der Erdaushubhügel immer größer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.