Marius Herb (Augsburg) setzt am Samstag, 26. August, um 12 Uhr die Reihe der Amberger Orgelmusik fort. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende für die Orgel in der Basilika St. Martin wird aber gerne angenommen.
Marius Herb studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg Katholische Kirchenmusik und ab 2018 Konzertfach Orgel bei Professor Franz Josef Stoiber (Bachelor mit Auszeichnung). Während des Studiums war er Vertretungsorganist am Regensburger Dom und übernahm auch Vertretungen in der Basilika St. Ulrich, an St. Afra in Augsburg und am Dom zu unserer lieben Frau in München. Von 2020 bis 2022 studierte er Master-Orgel an der Hochschule für Musik Mainz bei Professor Gerhard Gnann und schloss mit Auszeichnung ab. Marius Herb war von 2020 bis 2022 hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Stadtpfarrei St. Elisabeth in Augsburg/Lechhausen.
Er ist auch als Lehrer im Förderprogramm für junge Organisten der Diözese Augsburg tätig. Seit September 2022 studiert er am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris in der Orgelklasse von Thomas Ospital und Olivier Latry. Wettbewerbserfolge erzielte er unter anderem bei Jugend musiziert 2015 (3. Preis, Bundesebene), beim Internationalen Orgelwettbewerb Wuppertal (1. Preis, 2019) und beim Deidesheimer Musikherbst (Finalist 2020) sowie beim Internationalen Rheinberger-Wettbewerb in Vaduz (1. Preis 2022). Zahlreiche Konzerte sowie Rundfunkaufnahmen beim SWR ergänzen seine künstlerische Tätigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.