Viele erinnern sich an die Aktion vom vergangenen Jahr. An Ostern 2018 hatte Viebig zwischen Malteser und Bahnhof zum ersten mal bunte Ostereier mit einem Preis im Inneren versteckt. Damals allerdings nur 20. "Das ist wirklich gut angekommen", erklärt der 23-Jährige. Das Interesse sei im Nachhinein so groß gewesen, dass er sich entschieden habe, das farbenfrohe Suchspiel heuer noch einmal zu organisieren.
Bericht über die Ostereier-Suche 2018
Hinter der Aktion stecken mehrere Motive. "Zu allererst das Anliegen, noch mehr Leben in unsere schöne Altstadt zu bringen", erklärt Mit-Organisator Dominik Moser. Zusammen mit Viebig und Samir Askri (alle 23) kümmert er sich um den Ablauf und die Vermarktung der Aktion. "Denn so eine Suche macht natürlich nur Spaß, wenn man dafür belohnt wird." Zu gewinnen gibt es Gutscheine diverser Unternehmen in der Stadt. In jedem Ei findet sich ein solcher Bon. Preise im Wert von mehr als 3000 Euro hat das Trio eingeworben. Den Hauptpreis - ein Tablet - spendiert die Amberger Zeitung.
"Viele kleine und große Unternehmen haben mit ihrer Unterstützung diese Aktion erst möglich gemacht", sagt Viebig. Es gebe nur Gewinner bei dem Projekt: die Altstadt, die Geschäfte, die hier angesiedelt sind, und die Teilnehmer, "die auch mal die kleineren Gassen unserer Stadt entdecken und etwas Zeit mit Freunden und Familie an der frischen Luft verbringen". Ostereier-Spürnasen dürfen am Samstag, 20. April, die Altstadt unsicher machen. Start ist um 9 Uhr. Und die Organisatoren appellieren schon jetzt an die Fairness. "Sollten aus irgendeinem Grund schon früher Eier gefunden werden, führt dies zur Disqualifikation. Karten, die vor 9 Uhr abgegeben werden, werden nicht gewertet. Das Ei gilt dann als nicht gefunden.“
Die Eier sind 16 Zentimeter groß, in verschiedenen Farben bemalt und werden im gesamten Altstadtgebiet (innerhalb der Stadtmauern plus Maxplatz, Englischer Garten und Stadtgraben) versteckt. In den Eiern befindet sich neben ein paar Süßigkeiten eine grüne Karte mit der Aufschrift „Herzlichen Glückwunsch - Du hast gewonnen!“. Außerdem steht auf der Karte, welchen Preis der Finder gewonnen hat. Über 20 Amberger Unternehmen haben die Aktion unterstützt und stellen Preise im Wert von insgesamt über 3000 Euro zur Verfügung. Die Karte kann noch am selben Tag in der Herrnstraße 8 eingetauscht werden.
Viebig ist guter Dinge: "Besonders freut uns, dass wir im vergangenen Jahr im Gespräch mit Teilnehmern erfahren haben, dass wir unser Ziel erreicht haben. Oft fahren wir in größere Städte, um unsere Freizeit zu verbringen. Wir fahren nach Regensburg oder Nürnberg. Mit der Ostereiersuche in der Altstadt haben wir es geschafft, dass die Regensburger und Nürnberger und natürlich auch viele Leute aus den benachbarten Landkreisen zu uns nach Amberg kamen."














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.