Eine 46-köpfige Reisegruppe aus der Pfarrei St. Martin Amberg unternahm eine Pilger- und Studienreise nach Frankreich ins Tal der Loire. Unter der Leitung von Martina Mathes und Stadtpfarrer Thomas Helm waren die Amberger eine Woche lang unterwegs, um auf den Spuren ihres Pfarrpatrons St. Martin zu wandeln und um das Tal mit seinen prächtigen Kirchen und Schlössern zu erkunden. Touren führten zu den gotischen Kathedralen in Chartres, Tours und Orleans. Eine Station war auch der berühmte Apokalypse-Wandteppich von Angers. Den Organisatoren ging es aber auch um Orte, an denen der heilige Martin gelebt und gewirkt hat. Bei Pilgergottesdiensten in der Bischofsstadt Tours und an Martins Sterbeort Candes gedachte die Gruppe ihres Pfarrpatrons. Die ehemalige Abtei von Fontevraud, die Kirche Saint Benoit sur Loire und Vezelay mit seinen einzigartigen Säulenkapitellen waren weitere Reiseziele mit geistlichem Hintergrund. Doch es gab auch weltlichen Ziele: das geschichtsträchtige Stadtschloss von Blois, das Schloss von Chambord, das sogenannte „Schloss der Frauen“ in Chenonceau sowie die Schlossgärten von Villandry. Eine Tour führte auch zum Altersruhesitz von Leonardo da Vinci in Amboise.
Amberg
06.07.2022 - 09:46 Uhr
Pfarrei St. Martin auf den Spuren des heiligen Martin im Tal der Loire
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.