In der Nähe des Kreisverkehrs waren am Neujahrstag gegen 22.30 Uhr zwei Personen unterwegs, die sich ohne triftigen Grund während der Ausgangssperre auf der Straße aufhielten. Weiter ging es am Samstag, 2. Januar, um 14 Uhr in der Unteren Nabburger Straße. Dort waren drei Fußgänger unterwegs, die aus unterschiedlichen Haushalten stammen. Sie alle trugen laut Angaben der Amberger Polizeiinspektion keine Mund-Nase-Bedeckung und hielten zudem die vorgeschriebenen Abstände nicht ein. Gleiches gilt für drei Personen, die zu dieser Zeit am Busbahnhof standen.
Etwa eine halbe Stunde später mussten die Gesetzeshüter erneut einschreiten. Wie es im Pressebericht vom Wochenende heißt, wurde um 14.35 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz "eine gemütliche Kaffeerunde" aufgelöst. In diesem Fall waren fünf Personen zusammen, ohne sich dabei an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Nur einen Steinwurf davon entfernt hielten sich ebenfalls am frühen Nachmittag vier Passaten aus unterschiedlichen Haushalten in der Bahnhofstraße auf. Auch sie werden wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Vor der Postbank-Filiale wurden die Beamten ebenfalls am Samstag um 23 Uhr auf zwei Personen aufmerksam, die keinen vernünftigen Grund nennen konnten, warum sie ihre Wohnung verlassen hatten. Zudem wurde am Samstag um 17.30 Uhr ein Mann in der Raigeringer Straße kontrolliert, weil er auf offener Straße Bier trank. Auch das ist derzeit verboten.
Insgesamt wurden damit am Freitag und Samstag im Amberger Stadtgebiet 20 Personen angezeigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.