Nach langer und schwerer Krankheit verstarb im April 2021 ein langjähriger Angehöriger und Polizeiausbilder des 73. Ausbildungsseminares der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg. Auf Wunsch der Familie des Verstorbenen verzichtete das Ausbildungsseminar auf einen Kranz oder ein Blumengebinde am Grab. Stattdessen sammelten die Angehörigen des Ausbildungsseminars, ebenfalls auf Wunsch der Familie des Verstorbenen, für den Förderverein für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg, kurz Flika. Insgesamt kam hier die Summe von 1500 Euro zusammen.
Polizeioberrat Thomas Scherer, Seminarleiter des 73. Ausbildungsseminares der VII. BPA Sulzbach-Rosenberg, konnte jetzt zusammen mit Polizeihauptmeister Tim Schrade und dem Seminarsprecher, Polizeioberwachtmeister Manfred Schwarz, freudig einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an die Vorsitzenden von Flika, Margit Meier und Michaela Leitl überreichen.
Die Polizeibeamten zeigten sich beeindruckt von Flika, als sie den Ausführungen der beiden Vorsitzenden lauschten. Der Verein finanziert sich zu 100 Prozent aus Spendengeldern. Kinder und auch Eltern werden unterstützt bei schweren Schicksalsschlägen, auch gibt es eine Trauergruppe für Kinder. Für Eltern von Frühgeborenen gibt es Betreuung und auch innerhalb des Klinikums finden Kinder Betreuung im Kinderzimmer, wenn Eltern beispielsweise einen Krankenbesuch machen müssen. Zudem gibt es auch ein Gruppenangebot für Kinder, die an Diabetes leiden.
Polizeioberrat Thomas Scherer und sein Team waren sich nach diesen Erzählungen erst recht sicher, dass sie hier das Richtige getan haben, und das Geld, das sie überbrachten hier bei Flika absolut gut aufgehoben ist. „Uns ist es wichtig, Teil unserer Umgebung zu sein, uns in unserem näheren Umfeld zu engagieren, und das wir damit im Sinne der Angehörigen eines uns sehr nahestehenden Kollegen handelten, freut uns umso mehr“, so Polizeioberrat Thomas Scherer. Vorsitzende Margit Meier und die 2. Vorsitzende Michaela Leitl freuten sich sehr, dass sie all die wichtigen Projekte von Flika weiter fördern können. Außerdem bedankten sich die beiden auch für die Arbeit der Polizei, die für uns alle wichtig sei, speziell auch in den Pandemiezeiten. „Diese Zeiten sind zwar schwieriger geworden, aber dennoch ist unser Beruf ein wahnsinnig erfüllender, und wir freuen uns über jeden, der sich für eine Ausbildung bei uns interessiert“, schloss Thomas Scherer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.