Amberg
20.11.2023 - 10:44 Uhr

Proben und Vorverkauf für das Amberger Welttheater 2024 starten

Neue Bühne, neue Schauspieler, Probenstart: Es wird ernst für das Amberger Welttheater 2024. Jetzt hat auch schon der Kartenvorverkauf begonnen.

Seit dem letzten Schluss-Applaus sind schon wieder fast fünf Jahre vergangen. Es wird Zeit, dass Friedrich V. mit seinem Gefolge auf die Bühne tritt: 2024 dürfen sich die Stadtbewohner und Gäste aus Nah und Fern wieder das Amberger Welttheater mit dem Untertitel "Der Herbst des Winterkönigs" anschauen. Von Donnerstag, 30. Mai 2024, bis Samstag, 15. Juni 2024, sind insgesamt elf Aufführungen geplant. Gespielt wird nicht mehr auf den Stufen vor dem Hauptportal der Mariahilfbergkirche, sondern auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände, am Wasserrad.

Neue Gesichter

"Wir freuen uns schon sehr", sagt die stellvertretende Vorsitzende des Festspielvereins, Corinna Eisner. Schon in wenigen Tagen (24./25. November 2023) beginnen in den Räumen des ehemaligen Stadtarchivs in der Zeughausstraße die Proben. Klar, dass jetzt auch alle großen Rollen besetzt sind. Den König wird wie in den vergangenen Jahren wieder der aus Kaiserslautern stammende Andy Kuntz spielen. Ein neues Gesicht gibt es für die Frau an seiner Seite, Königin Elisabeth. Sie wird dargestellt von Nadine Stöneberg aus Trier. Auch für Christian von Anhalt ist eine neue Besetzung gefunden worden: Sebastian Brummer, der in Klagenfurt (Österreich) geboren wurde.

Alte Bekannte sind in Amberg schon die Musiker der Band Vanden Plas. Sie werden wieder live zu den Aufführungen spielen und dabei barocke Klänge mit modernen Stilen verbinden. Die musikalische Leitung hat Günter Werno. Insgesamt werden etwa 100 Schauspieler - teils Profis, teils Laien - auftreten. Das Stück pendelt zwischen Musical und Schauspiel. Auch die Sprache variiert: Neben Schriftdeutsch wird Oberpfälzer Mundart zu hören sein. "Das macht den besonderen Charme des Welttheaters aus", sagt Eisner. Sie erwartet sich von der neuen Spielstätte am Ufer der Vils völlig neue Akzente.

Proben beginnen

In dieser Woche wird Regisseurin Astrid Vosberg in Amberg Quartier beziehen. Dann greift in der Stadt langsam wieder Welttheater-Fieber um sich. Wenn es am Freitag, 24. November, mit den Proben losgeht, stehen unter anderem die Schauspieler im Fokus, die die sieben "Todsünden" verkörpern. Am Samstag, 25. November, gesellt sich in den Probe-Räumen dann das "schwarze Volk" oder besser gesagt des Winterkönigs Hofstaat dazu. Nachmittag sind die Statisten und Darsteller des einfachen Volkes zu einer ersten Besprechung eingeladen.

Los geht es auch mit dem Kartenvorverkauf. Die Tickets sind in der Tourist-Info am Hallplatz oder im Internet über die Adresse www.welttheater.amberg.de erhältlich. Am Donnerstag kam der Chef des Festspielvereins, Wolfgang Fahrnholz, mit seinen Leuten bereits im Rathaus vorbei, um an Oberbürgermeister Michael Cerny symbolisch das erste Ticket zu überreichen. Fahrnholz hatte auch Flyer und das neue Plakat dabei. Diesmal ziert ein Bild von der Wenzelskrone das Werbematerial.

OnetzPlus
Amberg01.08.2023
Hintergrund:

Kartenvorverkauf

  • Termine: Elf Aufführungen zwischen Donnerstag, 30. Mai 2024, bis Samstag, 15. Juni 2024. Beginn ist immer um 20.30 Uhr, außer am Freitag, 14. Juni (17 Uhr).
  • Karten: Es gibt vier Kategorien A bis D. Die Karten kosten 44 Euro (A), 37 Euro (B), 32 Euro (C) und 27 Euro (D) im Vorverkauf. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von 5 Euro verlangt.
  • Ermäßigung gibt es für Schüler, Studenten, Bufdis, Menschen mit Behinderung und Inhaber der bayerischen Ehrenamtskarte.
  • Verkauf: in der Tourist-Info am Hallplatz und über die Internetadresse www.welttheater.amberg.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.