Amberg
04.10.2022 - 07:35 Uhr

Projekttag Fliegen am Amberger Segelflugplatz ein Erfolg

Gebannt lauschende Zuhörende: Judith Spörl (auf der Leinwand) las beim Projekttag Fliegen aus ihrem Buch „Lena fliegt sich frei“, links im Bild Matthias Meier von der LSG Sulzbach-Rosenberg, rechts Katrin Rogenhofer von der LSG Amberg. Bild: Stefan Lehmeier/luf
Gebannt lauschende Zuhörende: Judith Spörl (auf der Leinwand) las beim Projekttag Fliegen aus ihrem Buch „Lena fliegt sich frei“, links im Bild Matthias Meier von der LSG Sulzbach-Rosenberg, rechts Katrin Rogenhofer von der LSG Amberg.

Das Wetter am Projekttag Fliegen am Amberger Segelflugplatz war nicht so gut, trotzdem durften sich die Piloten der Luftsportgruppen Amberg und Sulzbach-Rosenberg über das große Interesse der Kinder am Fliegen freuen.

Die Veranstaltung war zweigeteilt in eine Lesung und die Aktion „Juniorpilotenschein“, die verschiedene Aktionen wie Flugzeug kennenlernen, Flugsimulator fliegen und Wurfgleiter aus Balsaholz bauen beinhaltete, heißt es in einer Presse-Info des Vereins.

Kurz vor dem Ereignis mussten die Piloten erfahren, dass Judith Spörl, die Verfasserin der Jugendbuchreihe „Lena fliegt sich frei“, die persönlich zur Lesung kommen wollte, kurzfristig ausfallen würde. Doch die moderne Technik machte es möglich: Mithilfe eines online-Meetings gelang es, dass die Autorin zumindest einen Teil selbst vorlesen und mit den jungen Zuhörer interagieren konnte. Den restlichen Teil der Lesung übernahm Zweite Vorsitzende Katrin Rogenhofer, die auch für die Organisation verantwortlich war.

Auch der Juniorpilotenschein kam bei den Kindern gut an. Vor allem der Stand zum Basteln von Wurfgleitern aus Balsaholz und der Flugsimulator waren stets umlagert. Unterstützt wurden die beiden Fliegervereine außerdem von der Luftsportjugend Bayern, vom Stadtjugendring im Rahmen der Aktivierungskampagne und von der kommunalen Jugendarbeit Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.