Bereits zum 16. Mal findet das 24-Stunden-Schwimmen im Hockermühlbad Amberg statt. Startschuss war am Freitag, 22. Juli, um 9 Uhr. Bis Samstag, 23. Juli, geht es nicht nur um Spaß und Abkühlung, sondern auch um einen guten Zweck.
Das 24-Stunden-Schwimmen im Hockermühlbad in Amberg hat begonnen.
Bild: Stephan Huber
DAs 24-Stunden-Schwimmen 2022 wurde am Freitag um 9 Uhr im Hockermühlbad in Amberg eröffnet.
Bild: Stephan Huber
Zahlreiche Helfer sorgen am Beckenrand für den reibungslosen Ablauf.
Bild: Stephan Huber
Am Freitagvormittag zogen die Schüler ihre Bahnen.
Bild: Stephan Huber
Wassergaudi statt Unterricht: Am Freitag nahmen zahlreiche Klassen am 24-Stunden-Schwimmen teil.
Bild: Stephan Huber
Die geschwommenen Bahnen werden akribisch mitnotiert.
Bild: Stephan Huber
Die Kinder bemühten sich, so viele Bahnen wie möglich zu schaffen.
Den Auftakt machten wie gewohnt die Promis und Sponsoren. Sie sprangen am Freitag, 22. Juli, pünktlich um 9 Uhr ins Becken des Hockermühlbades in Amberg und eröffneten damit das 24-Stunden-Schwimmen. Erwachsene und Kinder, einfach alle, die gern schwimmen, sind eingeladen, bei diesem Event für einen guten Zweck ihre zu Bahnen ziehen und so den Verein „Amberger Kinder helfen“ bei seiner gemeinnützigen Arbeit für Kinder und Familien in der Umgebung zu unterstützen. Möglich ist das noch bis Samstag, 9 Uhr. Bis dahin werden die geschwommenen Kilometer gezählt und bis dahin ist auch der Eintritt ins Bad noch frei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.