Amberg
03.02.2019 - 16:53 Uhr

Qualität made in "AS"

Im Landkreis sorgen zahlreiche Firmen für Arbeitsplätze und bieten Spitzenqualität made in Amberg-Sulzbach: So sieht es die CSU-Kreistagsfraktion. Sie besichtigte in Ebermannsdorf Haitian International.

Die CSU-Kreistagsfraktion informiert sich bei der Firma Haitian International Germany in Ebermannsdorf über Abläufe und Organisation. Bild: paf
Die CSU-Kreistagsfraktion informiert sich bei der Firma Haitian International Germany in Ebermannsdorf über Abläufe und Organisation.

Im Landkreis sorgen zahlreiche Firmen unterschiedlicher Größe für Arbeitsplätze und bieten Spitzenqualität made in Amberg-Sulzbach: So sieht es die CSU-Kreistagsfraktion. Sie besichtigte in Ebermannsdorf die Tochter des weltweit größten Spritzgießmaschinen-Hersteller Haitian International.

Der stellvertretende Vertriebsleiter Deutschland, Niels Herz, führte die Gäste. 2016 wurde nach rund neunmonatiger Bauzeit der 8000 Quadratmeter große Neubau fertiggestellt. In der über 7500 Quadratmeter großen Montagefläche werden servohydraulische Haitian-Spritzgießmaschinen für den europäischen Markt nach den Bedürfnissen der Kunden montiert, wie Herz erläuterte.

Während die Marke Zhafir seit 2009 in Ebermannsdorf modernste vollelektrische Spritzgießmaschinen zur Herstellung von Kunststoffteilen für High-Tech-Anwendungen anbietet, stellt Haitian hydraulische Spritzgießmaschinen her. Diese kommen beispielsweise bei der Fertigung von Gehäusen elektronischer Produkte wie Handys, Computer oder Fernseher zum Einsatz. Fraktionsvorsitzender Stefan Braun zeigte sich beeindruckt vom Ausmaß des besuchten Unternehmens und den Abläufen. "Wir sind froh, dass Sie sich in Ebermannsdorf niedergelassen und mit dem Neubau ein klares Bekenntnis zur Region abgegeben haben", betonte Braun. In der Europa-Zentrale in Ebermannsdorf sind nicht nur Montage und Ersatzteillager angesiedelt, sondern auch das Vertriebszentrum für Deutschland, der Service, eine Schulungs- und eine anwendungstechnische Abteilung. "Bei uns in der Region gibt es nicht nur hervorragend qualifizierte und hoch motivierte Arbeitskräfte. Auch mit unserer Straßen- und IT-Infrastruktur sind wir hier gut aufgestellt", betonte Ebermannsdorfs Bürgermeister Josef Gilch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.