Mit ihrem neugegründeten Ensemble „Voices“ hat Manuela Falk als Kopf dieser Gesangsgruppe die Amberger Bergkirche schon zwei Mal komplett gefüllt – zuletzt erst Ende Oktober. Im Dezember kehrt die Sopranistin, die Opern- und Konzertgesang an der Musikhochschule Würzburg studiert hat und sich durch zahlreiche Aufführungen im Musiktheater sowie im konzertanten Bereich auszeichnet, an dieselbe Stelle zurück. Diesmal im Quartett mit Freunden, das "Musikalischen Zauberglanz zur Weihnachtszeit" verbreiten will.
So lautet der Titel des Auftritts am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Bergkirche. Der Kartenvorverkauf läuft neben der Abendkasse an der Pforte des Franziskanerklosters zu den Öffnungszeiten sowie jeweils samstags nach der Vorabendmesse und am Sonntag nach allen Gottesdiensten (14 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Schüler und Studenten bei freier Platzwahl). "Unser Ziel ist, die Zuhörer zu berühren und auf eine Reise in die zauberhafte Welt der Musik und Harmonie zu entführen", schildert Manuela Falk mit Blick auf die Adventszeit, die die Vorfreude auf die Festtage steigern soll.
Erreichen möchte das Quartett das mit "anspruchsvollen Lieblingsklassikern der Musikgeschichte, wie einem kleinen Block aus dem Messias von Georg Friedrich Händel oder dem Weihnachtsoratorium von Saint Saens". Traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, für die Besetzung arrangiert, seien ebenso dabei wie verschiedene romantische Duette und Solostücke, "die zu Herzen gehen". Mit allen Musikern hat Manuela Falk, die auch Fachberaterin der Ministerialbeauftragten für Musik in Bayern an beruflichen Schulen ist, bereits konzertiert.
So bringt Andreas Wolf laut Presseinfo eine jugendlich-weiche Bassbaritonstimme ein, die zur Sopranistin passt, mit der er auch einige Duette singen wird. Johannes Raab werde als erfahrener Pianist und Organist ein einfühlsamer Begleiter in allen Stilrichtungen sein und Kristina Raab ergänzt das Quartett mit ihrem Cellospiel, das "farblich und emotional" gut in die Weihnachtszeit passe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.