Amberg
13.06.2022 - 11:10 Uhr

Radverkehr in Amberg Thema im Cineplex

Fahrradfahren in Amberg war das Thema bei einer Diskussionsrunde im Cineplex. Archivbild: Petra Hartl
Fahrradfahren in Amberg war das Thema bei einer Diskussionsrunde im Cineplex.

Die Radverkehrspolitik war Thema bei einer Diskussionsrunde und einer anschließenden Filmvorführung im Cineplex. Inhaltlich ging es bei den Diskussionen um die Fragen: Wo bleibt die Verkehrswende in Amberg? Wo bleibt die Gleichberechtigung der Verkehrsteilnehmer? Wo bleiben die zusammenhängenden Rad-Verkehrsverbindungen?

Ihre Forderung nach einer Verkehrswende bestätigten nochmals die Initiatoren dieses Treffens: Gerlinde Köder sowie Martin Frey (beide aktiv in Critical Mass und DLA), sowie Sigrid Spies und Franz Gerl (ADFC), Claudia Ried (Grüne Amberg), Paul Weidenhammer (Fridays for future) und Karl Wellnhofer (Bayerischer Radsportverband).

Die Amberger Stadtverwaltung unterstützte mit Informationsmaterial über Planungen einzelner Vorhaben, die gemäß Stadtratsbeschluss nun realisiert werden. Das sind unter anderem der Umbau der Köferinger Straße und der Schutzstreifen Krumbacher Straße.

Weitere Anträge an die Stadt Amberg, die noch nicht entschieden wurden, beziehen sich auf eine 30er-Zone in der Fuggerstraße sowie auf einen Radfahrstreifen in der Werner-von-Siemens-Straße.

Um die Akteure zum Thema Verkehrswende und Radverkehrspolitik in Amberg medial und inhaltlich zu koordinieren, ist nun eine gemeinsame Plattform für die Vereine und auch für engagierte Einzelpersonen beabsichtigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.