Amberg
22.10.2018 - 16:00 Uhr

Rasant und mit schönen Ballstafetten

Der Express des TSV Theuern II rollt weiterhin von Erfolg zu Erfolg. Nur der Absteiger FC Schwarzenfeld kann den Bezirksliga-Fußballerinnen einigermaßen Paroli bieten.

Melissa Lindner (links) von der DJK Gebenbach versucht, ihre Gegenspielerin aus Theuern zu stoppen. Bild: vem
Melissa Lindner (links) von der DJK Gebenbach versucht, ihre Gegenspielerin aus Theuern zu stoppen.

Die Vilstalerinnen kamen jedenfalls im Spitzenspiel gegen die DJK Gebenbach zu einem satten 4:0-Erfolg. Im zweiten Derby setzte sich die SpVgg Ebermannsdorf mit 2:0 gegen den TuS Rosenberg durch.

SpVgg Ebermannsdorf - TuS Rosenberg 2:0 (1:0)

Tore:1:0/2:0 (38./90.+1)Vanessa Waal

Gegen die ersatzgeschwächten Hüttenstädterinnen stellte die Heimelf das bessere Team. Im ersten Durchgang kam der TuS Rosenberg kaum zu Entlastungsangriffen und die Führung war überfällig. Das wurde zwar im zweiten Durchgang für den TuS besser, da er sich auch ein paar kleinere Möglichkeiten erarbeiten konnte. Auch wenn die Abwehr der Gäste gut stand, machten die Gastgeberinnen kurz vor dem Abpfiff verdientermaßen den Deckel drauf. Mit diesem Erfolg kletterten sie auf den sechsten Rang, der TuS bleibt Fünfter, hat aber zwei Partien mehr ausgetragen.

TSV Theuern II - DJK Gebenbach 4:0 (1:0)

Tore:1:0 (30.) Kerstin Lehmeier, 2:0 (50.) Anna Wanninger, 3:0 (56.) Stefanie Losch, 4:0 (78., Elfmeter) Paula Fechtner - Gelb-Rot: (39.) Maria Obermeier (Gebenbach)

Ein rasantes Spitzenspiel mit vielen Zweikämpfen, schönen Ballstafetten und etlichen Torraumszenen. Kerstin Lehmeier versenkte einen Freistoß zur Führung. Die Gäste dezimierten sich kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einer Gelb-Roten Karte selbst. Einen strammen Freistoß von Anna Wanninger hielt die Torfrau der Gäste sensationell. Nach dem Seitenwechsel erzielte Anna Wanninger nach einem sehr schönen Spielzug per Direktabnahme die 2:0-Führung. Die eingewechselte Stefanie Losch erhöhte mit ihrem ersten Ballkontakt auf 3:0 - somit war das Spiel entschieden. Die Gästetorfrau zeigte noch eine überragende Parade, in dem sie einen Kopfball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten lenkte. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Paula Fechtner mit einem Strafstoß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.