Amberg
12.01.2025 - 14:02 Uhr

Renate und Bernhard Lück feiern Eiserne Hochzeit in Amberg

Vor gut 70 Jahren haben sich Renate und Bernhard Lück aus Amberg beim Tanzen kennengelernt – und schwungvoll geht es seither durchs Leben. Vor 65 Jahren habe sie geheiratet. Dieser Tage feierten die Lücks Eiserne Hochzeit.

Stilvoll mit dunklem Anzug und "Schmieserl" feierten Bernhard Lück (rechts) und seine Ehefrau Renate ihren 65. Hochzeitstag. Zur Eisernen Hochzeit gratulierte namens des Oberbürgermeisters und des Stadtrats auch Bürgermeister Franz Badura (links) mit einigen Euro Amberger Stadtgeld Bild: gf
Stilvoll mit dunklem Anzug und "Schmieserl" feierten Bernhard Lück (rechts) und seine Ehefrau Renate ihren 65. Hochzeitstag. Zur Eisernen Hochzeit gratulierte namens des Oberbürgermeisters und des Stadtrats auch Bürgermeister Franz Badura (links) mit einigen Euro Amberger Stadtgeld

Im Winter 1955 haben die im elterlichen Betrieb beschäftigte kaufmännische Angestellte Renate und Bernhard Lück einen Tanzkurs in der Tanzschule Krebs in Nürnberg belegt. Bernhard Lück war zwar erst 23 Jahre alt, hatte aber die Meisterprüfung für das Elektrohandwerk bereits hinter sich und war beim „Lamperl-Schmid“ in Amberg als Meister tätig. Am 8. Januar 1960 heirateten Renate und Bernhard Lück standesamtlich in Nürnberg, tags darauf wiederholten sie in der Sebaldus-Kirche in Nürnberg ihr Eheversprechen.

1963 wagte Bernhard Lück mit einem Elektrounternehmen in der Herrnstraße in Amberg den Schritt in die Selbstständigkeit. Neun Jahre später verlegte er seine Geschäftsräume in die Hans-Sachs-Straße. Dann zog Elektro-Lück in einen futuristischen Neubau an der Fuggerstraße. Von dort aus fuhren die meist roten Firmenwagen mit den stadtbekannten Kennzeichen AM–EL zu ihren Kunden.

Anfang 1995 übergab Bernhard Lück seinen Betrieb an seinen Mitarbeiter Georg Wittmann, der ihn bereits an einen seiner Elektromeister weitergegeben hat. Bernhard Lück war lange Zeit Obermeister der Elektro-Innung Mittlere Oberpfalz und wurde auch zum Beisitzer beim Arbeitsgericht bestellt.

Renate Lück liebte von Jugend an die Aquarellmalerei, gründete und leitete in Amberg die „Gruppe Aquarell“, organisierte zahlreiche Ausstellungen, auch die beliebten „Mal-Reisen“ in den Mittelmeerraum, ja sogar bis nach Südafrika. Die Eheleute Lück sind nach wie vor leidenschaftliche Tänzer, genießen ihr beschwingtes Hobby in privater Tanzrunde, verschmähen auch keinen Schwung auf der Skipiste oder wandern auch gerne am nahegelegenen Mariahilfberg.

Renate und Bernhard Lück haben drei Kinder. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Familie um mittlerweile sechs Enkelkinder. Alle wohnen quer über ganz Deutschland verstreut, kamen aber zur großen Familienfeier anlässlich der Eisernen Hochzeit beim „Michl“ in Oberleinsiedl nach Amberg. Bürgermeister Franz Badura gratulierte im Namen des Oberbürgermeisters und des gesamten Stadtrats und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.