Amberg
22.10.2025 - 16:01 Uhr

Rock und Blues live im Amberger Club La Vida

Am Freitagabend wird im Club „La Vida“ in Amberg handgemachte Rock- und Bluesmusik geboten. Die Bands „Gruber Alternative System“ und „Blues Control“ versprechen ein authentisches Musikerlebnis.

„GAS“ aus Amberg; (von links): Drummer Max Gellfart, Gitarrist und Sänger Martin Gruber sowie Bassist Werner „Whisky“ Wisgickl Bild: Martin Gruber
„GAS“ aus Amberg; (von links): Drummer Max Gellfart, Gitarrist und Sänger Martin Gruber sowie Bassist Werner „Whisky“ Wisgickl

Am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr, wird im Amberger Club „La Vida“ ein Abend voller handgemachter Rock- und Bluesmusik geboten. Die Bands „Gruber Alternative System (GAS)“ und „Blues Control“ treten auf und versprechen ein authentisches Musikerlebnis ohne technische Tricks oder vorgefertigte Sounds. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, es gibt keinen Vorverkauf.

Gruber Alternative System

„GAS“ ist ein Prog-‘n‘-Roll-Power-Trio aus der Amberger Musikszene. Die Band kombiniert Progressive Rock mit Elementen des klassischen Rock‘n‘Roll. Die Mitglieder Martin Gruber (Gitarre, Gesang), Werner „Whisky“ Wisgickl (Bass) und Max Gellfart (Schlagzeug) präsentieren eigene Songs, die sich zwischen Rock, Blues, Alternative und Prog-Rock bewegen.

Blues Control

„Blues Control“ orientiert sich an Blues-Rock-Größen wie Joe Bonamassa und Stevie Ray Vaughan. Die Band, bestehend aus Christian Meidinger (Gitarre), Günter Tille (Bass) und Andreas Gmeinwieser (Schlagzeug), bietet ein Programm mit ihrer sechsten CD „Childhood Fantasy“. Die Musiker legen Wert auf kreative Freiheit und haben bereits mit internationalen Bluesgrößen zusammengearbeitet.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.