"Etwas ist faul im Staate Dänemark". Die Opernwerkstatt am Rhein gastiert mit "Rock me, Hamlet" im Stadttheater Amberg. Zum Inhalt: Hamlets Vater ist gestorben. Hamlets Mutter, Königin Gertrude, heiratet kurz darauf Claudius, den Bruder des verstorbenen Königs, wodurch dieser selbst zum König wird. Als Hamlet erfährt, dass es wohl Claudius war, der seinen Vater ermordet hat, sinnt er nach Rache. Gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, gebunden durch seine Liebe zu Ophelia und im Zweifel, ob es richtig ist Gleiches mit Gleichem zu vergelten oder gar allem zu entfliehen und dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Wie die Verbindung ins 21. Jahrhundert schaffen? Die Antwort scheint so kompliziert wie einfach. In "Rock me, Hamlet" verknüpft die Opernwerkstatt am Rhein literarische mit musikalischen Legenden. Sie schafft eine Verbindung der im Inneren des Einzelnen gelagerten Konflikte des Shakespeare-Dramas mit der Musik der Rock- und Popkultur der 80er Jahre bis heute.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr im Stadttheater statt. Karten gibt es in der Tourist-Info, telefonisch unter 10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de, sowie im Stadttheater-Webshop (webshop.amberg.de/webshop/webticket/eventlist).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.