Am 27. März 1962 wurde in Amberg der Rotary-Club gegründet. Grund genug, um sich zu einer abendlichen Feier im Kongresszentrum zu versammeln. „Kann man in Zeiten wie diesen eine Jubiläumsfeier feiern?“, begann der derzeitige Präsident Karlhermann Schötz seine Ansprache und begründete seine Zweifel: „Krieg in der Ukraine und eine Pandemie, die uns immer noch im Griff hält." Der Serviceclub habe reiflich überlegt, sich aber für eine Feier entschieden. Grußworte kamen von der Präsidentin des Rotatract-Clubs Amberg, Cornelia Aschenbach, und vom digital zugeschalteten Präsidenten des Partnerclubs in Bad Ragaz (Schweiz), Roger Peterer.
In einem Rückblick zeigte Club-Archivar Reinhard Amann in 60 Minuten, was in 60 Jahren passiert ist. Ein Jahr pro Minute. Dabei wurden vor allem die lokalen, nationalen und internationalen Hilfsprojekte dargestellt. Aber auch dien Entwicklung des Clublebens, gemeinsame Aktionen und das Wachsen der freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Clubs, vor allem zu dem Partnerclub in der Schweiz, kamen nicht zu kurz.
Für ihr langjährige und aktive Unterstützung wurden Fritz Grimm und Gerhard Lindner als „Paul Harris Fellow“ geehrt. Diese hohe Auszeichnung wurde durch den Past-Präsidenten Klaus Horn und dem Governor Reinhard Höpfl übergeben.
Die Gründungsfeier war der Auftakt zu mehreren Veranstaltungen, mit denen Rotary runden Geburtstag feiert. Am 28. Mai gastiert das Rotary-Orchester im ACC und gibt ein Benefizkonzert. Im Juli freuen sich alle Rotarier aus Amberg und dem Partnerclub aus Bad Ragaz auf ein gemeinsames Treffen in Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.